StartseiteThemenDigitaler WandelFrench-German Tech-Lab: Erneuerung der Partnerschaft zwischen Inria und DFKI

French-German Tech-Lab: Erneuerung der Partnerschaft zwischen Inria und DFKI

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Anlässlich der VivaTechnology 2024 haben Inria und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ihre strategische Partnerschaft am Pavillon "French-German Tech-Lab" erneuert. Dabei legten die beiden Partner eine gemeinsame Strategie fest und unterzeichneten auch eine Absichtserklärung mit Triathlon, der Technologietransfer-Einheit der Universität des Saarlandes.

Inria und DFKI erweitern ihre strategische Partnerschaft um drei Jahre und fügen eine Innovationsschicht hinzu, in der Triathlon, DFKI und Inria eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Startup-Entwicklung vereinbaren. Die Vereinbarung legt die Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und bietet deutschen sowie französischen KI-Startups einen vereinfachten Zugang zu den Märkten des jeweiligen Nachbarlandes. Diese Absichtserklärung zielt darauf ab, den Technologietransfer und die Entwicklung von KI-Startups in beiden Ländern zu beschleunigen und zu erleichtern. Durch die Zusammenarbeit zwischen INRIA, Triathlon und dem DFKI wird das Engagement für ein robustes und dynamisches Startup-Ökosystem, das französische und deutsche Innovationen unterstützt, weiter vertieft. Die unterzeichnete Vereinbarung unterstreicht zudem die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie, um die internationalen Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu meistern.

Zum Nachlesen

Quelle: DFKI Redaktion: von Lynn Dinh, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland Frankreich Themen: Information u. Kommunikation Innovation

Weitere Informationen

Projektträger