Termine: Wasserstoff & Erneuerbare Energien
Hier finden Sie Termine, die deutschen Akteuren die Möglichkeit zur internationalen Vernetzung in den Bereichen Forschung und Innovation für Wasserstoff und Erneuerbare Energien bieten, sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für internationale Aktivitäten in diesen Bereichen.
Erster Wasserstoff-Amerika-Gipfel
The Sustainable Energy Council stages the inaugural Hydrogen Americas Summit taking place virtually on 8-11 June 2021.
Hydrogen is taking an increasingly prominent role in global energy discussions, and Governments, as well as companies worldwide,…
Unlocking Industries - Wasserstoff in Afrika
Im Rahmen der Deutsch-Afrikanischen Energietage lädt der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft am 8. Juni 2021 zur hybriden, aus Deutschland und Afrika übertragen Veranstaltung "Unlocking Industries - Wasserstoff in Afrika" ein.
Die Konferenz…
Baden-Württemberg International: Virtuelle Talk-Reihe "Research in Europe" – Session 4: Grüner Wasserstoff in den Niederlanden
Baden-Württemberg International (BW_i) geht mit der Talk-Reihe "Research in Europe" auf eine virtuelle Reise durch die Forschungslandschaft Europas. Das Ziel ist es, aktuelle Entwicklungen in relevanten europäischen Forschungsfeldern wie Künstliche…
Stromnetze und Energiewende in Deutschland und Frankreich: Integration, Netzentgelte und Grenzkuppelstellen
Am 2. und 3. Juni 2021 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende eine Online-Konferenz zum Thema: "Stromnetze und Energiewende in Deutschland und Frankreich: Integration, Netzentgelte und Grenzkuppelstellen"
Im Jahr 2020 betrug…
Wasserstoffkonferenz: Wasserstoff aus Afrika – Ein Weg zur Klimaneutralität Deutschlands?
Deutschland importiert derzeit rund zwei Drittel seines Energiebedarfs in Form fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas. Um CO2-neutral werden zu können, scheint neben dem Zubau von Wind- und Solaranlagen in Schleswig-Holstein auch der Import…
Online-Konferenz: Erneuerbare Wärme in Deutschland und Frankreich - Treiber der Energiewende
Am 20. Mai 2021 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema: "Erneuerbare Wärme: Treiber der Energiewende".
In Frankreich macht die Nutzung von Wärme über 40 % des Endenergieverbrauchs aus,…
Online-Seminar zu Grünem Wasserstoff in Brasilien: Marktsituation und Tendenzen
Die Klimaziele von Paris und damit einhergehende Forderungen nach einer nachhaltigen Produktion mit immer geringerem CO2-Fußabdruck befördern einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Produktion von grünem Wasserstoff. Brasilien positioniert sich…
Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen: Ausschreibungen, Strukturierung der Wertschöpfungskette und Geschäftsmodelle ohne Förderung in Deutschland und Frankreich
Am 5. und 6. Mai 2021 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende eine Online-Konferenz zum Thema: "Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen: Ausschreibungen, Strukturierung der Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle ohne Förderung"
Zu…
Vierter Internationaler Workshop: Degradation von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren
The 4th International Workshop on Degradation Issues is which is co-organized by FORTH/ICEHT, the University of Birmingham (UoB) and the Horizon 2020, FCH2-JU NewSOC project.
Topics include:
- Durability requirements in Fuel Cell and Electrolyser…