StartseiteThemenWissens- und TechnologietransferDeutscher Bundestag: Förderung der internationalen Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft durch 2+2-Projekte

Deutscher Bundestag: Förderung der internationalen Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft durch 2+2-Projekte

Für Sie entdeckt

Der Bundestag hat eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zu sogenannten 2+2-Projekten in der europäischen und internationalen Zusammenarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht. 2+2-Projekte sind internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte, an denen aus jedem Partnerland mindestens ein Akteur aus der Wissenschaft und einer aus der Wirtschaft beteiligt ist. Aktuell fördert die Bundesregierung 93 solcher Projekte – darunter sieben Kooperationen mit Partnern aus Nord- und Südamerika sowie 20 Kooperationen mit Partnern aus Asien und Ozeanien. Im Haushalt des BMBF sind im Jahr 2024 insgesamt 16,1 Millionen Euro für 2+2-Projekte vorgesehen.

Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.

Quelle: Deutscher Bundestag Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland Global Themen: Förderung Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger