StartseiteAktuellesBekanntmachungenDeutsch-arabische Wissenschaftsakademie AGYA: Aufruf zur Einreichung von Mitgliedschaftsanträgen 2025

Deutsch-arabische Wissenschaftsakademie AGYA: Aufruf zur Einreichung von Mitgliedschaftsanträgen 2025

Stichtag: 10.04.2025 Sonstige Ausschreibungen

Die deutsch-arabische Wissenschaftsakademie, Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA), lädt exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit Interesse an interdisziplinärer Projektzusammenarbeit zur Bewerbung um eine Mitgliedschaft ein. Mit dem neuen Aufruf übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Förderung.

Exzellente und engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (drei bis zehn Jahre nach der Promotion) aus den Natur-, Bio-, Technik-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Kunst mit internationalem Forschungsinteresse können sich ab sofort um Mitgliedschaft in der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) bewerben. Bewerberinnen und Bewerber müssen mit einer Universität beziehungsweise einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland oder einem der 22 arabischen Staaten affiliiert sein.

AGYA bietet ihren Mitgliedern Unterstützung und finanzielle Mittel für ihre innovativen und interdisziplinären Projekte an den Schnittstellen von Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Kunst. Mitglieder gestalten aktiv das Leben in der Akademie und können ihre eigenen Ideen und Ansätze im Rahmen der arabisch-deutschen Forschungskooperation verwirklichen.

Bewerben können sich exzellente und engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

  • aus den Natur-, Technik-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Medizin und Kunst mit nachgewiesener Forschungserfahrung (drei bis zehn Jahre nach der Promotion),
  • mit einer Anbidung an einer Universität beziehungsweise einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland oder einem der 22 arabischen Länder: Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Irak, Jemen, Jordanien, Katar, Komoren, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästina, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate
  • mit fundierten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Bewerbungsfrist ist der 10. April 2025.

Quelle: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Ägypten Algerien Libyen Marokko Mauretanien Somalia Sudan Tunesien Bahrain Irak Jemen Jordanien Katar Kuwait Libanon Oman Palästinensische Gebiete Saudi-Arabien Syrien Vereinigte Arabische Emirate Deutschland sonstige Länder Themen: Förderung Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger