Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel wieder aufwärts gerichtet
Der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Juni auf 120,0 gestiegen von (revidiert) 118,9 im Mai. Damit stellt sich die…
Die französische Innovationsfähigkeit im internationalen Vergleich
Ein französischer Regierungsbericht vergleicht das Innovationsverhalten der Republik mit acht anderen Ländern, darunter Deutschland.
Germany Trade and Invest: Schweden will sich als Testfeld für Industrie 4.0 positionieren
Die vierte industrielle Revolution birgt für Schweden großes Potenzial. Dank der vielen hier ansässigen Softwarefirmen könnte sich das Land schon bald als Testmarkt für Innovationen der Industrie 4.0 präsentieren. Im Januar 2016 hat die Regierung in…
Frankreich: ANR veröffentlicht Förderschwerpunkte für 2017 inklusive Möglichkeit zu internationaler Beteiligung
Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat ihren Aktionsplan 2017 veröffentlicht. Er beschreibt die prioritären Handlungsfelder sowie die Ausschreibungen der Agentur für kommendes Jahr. Erstmals können sich…
Agri-Tech Catalyst: Großbritannien fördert 24 Projekte zur Entwicklung innovativer Agrartechnologien
Insgesamt werden in diesem Jahr Mittel in Höhe von rund 16 Millionen GBP (19,2 Mio. EUR) für die Entwicklung innovativer Agrartechnologien durch das britische Förderprogramm Agri-Tech Catalyst bereitgestellt. Kommendes Jahr stehen internationale…
Frankreich: Übergabe des Genommedizin-Plans
Der Plan zielt darauf ab, Frankreich in den nächsten zehn Jahren zu einem der führenden Länder im Bereich der Genommedizin zu machen.
Großbritannien: Aufbau einer Nationalen Versuchsanlage für Raumfahrtantriebe
Die britische Raumfahrtagentur fördert den Aufbau mit 4,12 Millionen GBP (5 Mio. EUR).
Dänischer Rat für unabhängige Forschung veröffentlicht Ausschreibungen 2016/17
Mit den Ausschreibungen für Herbst 2016 / Frühjahr 2017 fördert der dänische Rat für unabhängige Forschung DFF Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern aus allen Disziplinen.
Slowenien unterzeichnet Assoziierungsabkommen mit Europäischer Weltraumorganisation ESA
Das Abkommen regelt die slowenische Beteiligung an ESA und den Status als "Assoziertes Mitglied".