Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Schweiz unterstützt Berufsbildung in Ruanda mit 6,8 Millionen Euro

Vertreter des ruandischen Bildungsministeriums und der schweizerischen Botschaft in Ruanda unterzeichneten am 27. Juli ein Memorandum of Understanding zur Förderung des nationalen Berufsausbildungsprogramms.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Reform des H-1B-Visum für Hochschulabsolventen in der Diskussion

Im US-Repräsentantenhaus wird derzeit eine Reform des H-1B Visums diskutiert. Ein am 8. Juli eingebrachter Reformvorschlag hat nach Ansicht von Beobachtern wenig Aussicht auf Erfolg, zeigt jedoch aus Sicht der Demokraten die Reformbedürftigkeit des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

KMU-Instrument: EU fördert innovative Unternehmen mit 90 Millionen Euro

Die dritte "Phase 2"-Ausschreibunsgrunde 2016 des europäischen Förderinstruments für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unter Horizont 2020 endete am 15. Juni 2016. Die Europäische Kommission hat kürzlich erste Ergebnisse veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont 2020-Arbeitsprogramm 2017: 8,5 Milliarden Euro für Forschung und Innovation

Die Europäische Kommission hat am 25. Juli 2016 eine Aktualisierung des Horizont 2020-Arbeitsprogramms 2016/17 veröffentlicht. Diese enthält zahlreiche Veränderungen und Ergänzungen im Vergleich zur ursprünglichen Version und ersetzt diese.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Griechenland: Erste nationale Agentur zur Förderung von Forschung und Innovation

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat Griechenland am 15. Juli einen Kredit in Höhe von 180 Millionen Euro zum Aufbau einer nationalen Agentur zur Förderung von Forschung und Innovation gewährt. Die griechische Regierung steuert weitere 60…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bericht zur Zukunft der französischen Raumfahrt

Die französische Raumfahrt muss sich neuen Anwendungen öffnen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht im Auftrag der Regierung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französischer Innovationswettbewerb „Concours mondial de l’innovation“: Preisträger

In der zweiten Runde des französischen Innovationswettbewerbs mit internationaler Ausrichtung „Concours mondial de l’innovation“ hat eine Kommission 72 Projekte ausgewählt, die mit jeweils bis zu 200.000 Euro gefördert werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Österreich: „Beyond Europe"-Programm zur Förderung der internationalen Vernetzung von Unternehmen gestartet

Das Förderprogramm unterstützt 14 innovative österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der globalen Vernetzung mit 4,6 Millionen Euro.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Niederlande: Pilotprogramm zur Förderung von Replikationsstudien

Die niederländische Förderorganisation NWO unterstützt mit einem Pilotprogramm die Reproduktion und Replikation von Forschungsarbeiten mit einem großen Einfluss auf Wissenschaft, Politik und Gesellschaft mit drei Millionen Euro.

weiterlesen

Projektträger