Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Frankreich: Braindrain und die Folgen für das Hochschulwesen

Der beigeordnete Rat für Wirtschaftsanalysen (Conseil d’analyse économique, CAE) hat eine Studie zur Mobilität von Fachkräften veröffentlicht. Darin empfiehlt er unter anderem europäische Lösungen zur Hochschulfinanzierung und attraktivere Angebote…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen: 227 Millionen Euro für innovative Projekte in Unternehmen

Innerhalb des vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) koordinierten „Fast track“-Programms können große Unternehmen Förderanträge für industrielle Forschungsprojekte stellen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Weitere Hochschulreformen geplant

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation veröffentlicht das Whitepaper "Higher education: success as a knowledge economy", in das unter anderem die Ergebnisse eines seit November 2015 laufenden Konsultationsverfahrens eingeflossen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Neuausrichtung der Forschungsagenda der „National Science Foundation“ (NSF)

Die Direktorin der „National Science Foundation“, France Córdova, skizziert in einem Papier die zukünftige Ausrichtung der Einrichtung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Klima-Innovationszentrum in Ghana eröffnet

In einer Kooperation der Weltbank, dem Ashesi University College, den Regierungen von Dänemark und den Niederlanden sowie dem Ministerium für Umwelt, Wissenschaft, Technologie und Innovation in Ghana wurde das "Climate Innovation Center" in Accra…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Union erweitert Aufenthaltsrecht für Forscher und Studenten aus Drittstaaten

Das Europäische Parlament hat eine neue Richtlinie im Ausländerrecht erlassen, welche Forscher und Studenten aus Drittstaaten betrifft. Durch die neue Richtlinie soll ihnen der Zugang zu Lehre und Forschung an europäischen Hochschulen erleichtert und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Die digitale Transformation: Afrikas Vision von Bildung

Afrikas junge Bevölkerung bietet ein enormes Potenzial für den Kontinent und steht für Wandel und Innovation. Wie sie mit Technologien aktuellen Herausforderungen begegnen können, darüber und mehr diskutieren etwa 1 200 internationale Experten,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australischer Haushalt 2016-2017

Der Haushaltsentwurf für 2016-2017 liegt seit Anfang Mai vor. Im Folgenden werden einige Schwerpunkte aus Bildung, Forschung und Innovation vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Cleantech Europe Forum im „Chemical Valley“ von Lyon

Lyon, Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Métropole de Lyon im Südosten Frankreichs, war vom 11. bis 13. April 2016 Gastgeber der 12. Ausgabe des Cleantech Europe Forums. Die Veranstaltung wurde auf Initiative der Cleantech Group ins…

weiterlesen

Projektträger