Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Kanada: Ontario investiert in Biotechnologie Cluster
Die kanadische Region Ontario investiert in den kommenden vier Jahren drei Millionen kanadische Dollar (2 Millionen EUR) in den Aufbau eines Exzellenzzentrums zur Kommerzialisierung nachhaltiger Chemieinnovationen im Forschungspark Western…
EU startet Gemeinsame Normungsinitiative
Die EU hat die Gemeinsame Normungsinitiative (GNI) gestartet. Am vergangen Montag unterzeichneten Partner aus Politik und Wirtschaft eine entsprechende Vereinbarung, um die europäische Normierungspolitik moderner und effizienter zu gestalten.
Schweizerisches Observatorium für die Berufsbildung gestartet
Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB hat am 14. Juni 2016 in Bern das Schweizerische Observatorium für die Berufsbildung OBS EHB der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Observatorium bietet das EHB eine neue Kompetenzstelle an,…
US-Senat bewilligt Budgeterhöhung für National Institutes of Health
Das Wissenschaftsmagazin Science meldet aus der abschließenden Sitzung des Bewilligungsausschusses im US-Senat einen dort beschlossenen Zuwachs des Budgets für die National Institutes of Health für das kommende Jahr um 6,2% auf dann 34,1 Milliarden…
USA: Novelle des Gesetzes zur Chemikaliensicherheit
Die USA planen eine grundlegende Überarbeitung der Gesetzgebung zur Chemikaliensicherheit. Diese soll künftig auf Basis wissenschaftlicher Daten beruhen und staatliche Behörden mit mehr Kompetenzen ausstatten. Das Repräsentantenhaus und der Senat…
Europäischer Qualifikationsrahmen für die Ausbildung: Vorschlag der Europäischen Gewerkschaftsbewegung
2013 wurde die Europäische Ausbildungsallianz ins Leben gerufen, um Zugang, Qualität und Attraktivität der beruflichen Bildung zu erhöhen. Angesichts der erschreckend hohen Jugendarbeitslosigkeit ein überfälliger Schritt. Einigkeit besteht darüber,…
Russland plant Umstrukturierung der Forschungslandschaft: Mehr Förderung für Universitäten
Wie University World News berichtet, gibt es Pläne der russischen Regierung, das nationale Forschungssystem umzubauen und Forschung und Entwicklung an Universitäten zu stärken.
Frankreich: Strategie des Evaluierungsrates HCERES 2016-2020 verabschiedet
Am 9. Juni 2016 hat der nationale Evaluierungsrat HCERES seinen Strategieplan für die Jahre 2016 bis 2020 vorgestellt. Zu den Schwerpunkten gehören die Standortpolitik und die internationale Sichtbarkeit.
Südkorea bei Forschungsinvestitionen Spitze
Kein Land der Erde investiert mehr in Forschung als Südkorea. Auch in der Anzahl an Patentanmeldungen ist Südkorea weltweit führend. Doch um seine Ambitionen in der Spitzenforschung umzusetzen, bedarf es mehr als finanzieller Anstrengungen.