Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Gründung der Plattform France Nucléaire
Die drei wichtigsten Akteure der französischen Nuklearenergie haben beschlossen, ein gemeinsames Konsortium zu gründen, um sich in Nuklearfragen abzustimmen.
Jenseits des Elfenbeinturms: Vom Einfluss wissenschaftlicher Publikationen
In einem Beitrag in „The Conservation“ macht sich der südafrikanische Forschungsmanager Savo Heleta Gedanken über die geringe öffentliche Wahrnehmung wissenschaftlicher Publikationen und wie man dies ändern könnte.
Europäisches Zugangszentrum für innovative Photoniklösungen und technologische Unterstützung organisiert Forum für Photonikvorhaben
Das EU-finanzierte Projekt ACTPHAST organisiert die zweite Auflage des European Photonic Venture Forums (EPVF), das vom 2. bis 3. Juni 2016 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden wird.
Zwischenbilanz der französischen Zukunftsinvestitionen
Ein Ausschuss hat das französische Programm für Zukunftsinvestitionen PIA (Programme d’investissements d’avenir) nach sechs Jahren Laufzeit zwischenevaluiert. Die Experten empfehlen die Fortführung des Programms, jedoch mit einigen Anpassungen.
U-Multirank veröffentlicht drittes globales Hochschulranking
Die dritte Ausgabe von U-Multirank, dem umfassendsten globalen Hochschulranking, ist online verfügbar. U-Multirank zeigt die vielfältigen Stärken der Hochschulen. Während in der Forschung beim weltweiten Vergleich US Hochschulen dominieren, zeigen…
Indien: Ministerien unterzeichnen Memorandum zur Technologieförderung
Am 31. März haben 25 indische Ministerien und weitere Regierungseinrichtungen ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Förderung der technologischen Entwicklung des Landes im Rahmen des Programms "IMPRINT" unterzeichnet. Das MoU zielt darauf ab, die…
Frankreich: Universität Paris 8 empfängt die meisten internationalen Studierenden
Die Pariser Universitäten Vincennes-Saint-Denis (Paris 8), Sorbonne Nouvelle (Paris 3) und Paris Sorbonne (Paris 4) haben die meisten internationalen Studierenden. Aber auch kleine Universitäten sind – vor allem in einzelnen Studienniveaus -…
Gemeinsame Forschungsstelle macht rund 500 Datensätze frei verfügbar
Die Gemeinsame Forschungsstelle (Joint Research Center - JRC) hat Anfang März im Kontext der Strategie der Europäischen Kommission zu Open Science für einen besseren Wissenstransfer 490 bisher nicht zugängliche Datensätze veröffentlicht.
USA: Zahl der Studierenden in weiterführenden Studiengängen der Natur- und Ingeneurwissenschaften im Jahr 2014 gestiegen
Die Zahl der Studierenden in weiterführenden Studiengängen der Natur- und Ingenieurwissenschaften in den Vereinigten Staaten hat im Jahr 2014 zugenommen. Dies zeigt eine aktuelle Studie über Master- und Promotionsstudierende der National Science…