Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
EU: Öffentliche Konsultation zu PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) gestartet
Die PRIMA-Initiative hat das Ziel, Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschungs- und Innovationsaktvitäten in der Mittelmeer-Region zu stärken, vor allem mit Blick auf Ernährungssysteme sowie Wasserressourcen.
Finnlands Hochschulen verkleinern ihr Bachelor-Studienangebot
Neue Entwicklungspläne finnischer Hochschulen zeigen, dass diese bis 2017 eine drastische Reduzierung ihres Bachelor-Fächerangebots anstreben.
Gemeinsame Erklärung für "offene Wissenschaft" in der Erforschung des Zika-Virus
Wissenschaftliche Fachzeitschriften, Nichtregierungsorganisationen, Forschungsförderer und Forschungsinstitute haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, Forschungsergebnisse im Zusammenhang mit dem Zika-Virus öffentlich zu machen.
UN: Kooperation von 65 Wissenschaftsorganisationen zum gemeinsamen Katastrophenschutz
Die Organisationen wollen eine wissenschaftliche und technische Kooperation zur Katastrophenrisikominderung, wie sie März 2015 im sogenannten „Sendai Framework“ formuliert worden ist, eingehen.
EU-Projekt Sunshine: Intelligente digitale Plattform für energieeffizientere Städte
Im EU-finanzierten Projekt SUNSHINE wurde eine neuartige Online-Plattform entwickelt, um die Energieeffizienz sowohl bei Gebäuden als auch in ganzen Stadtgebieten zu verbessern.
Philippinen: Frauen in der Berufsbildung - Marktnische für Berufsbildungsanbieter?
Philippinische Frauen setzen sich immer mehr über herkömmliche Geschlechterrollen hinweg. Mitunter haben sie ein höheres Bildungsniveau als Männer. Für deutsche Bildungsanbieter lohnt es sich, junge Frauen als Zielgruppe für berufliche Aus- und…
Europäischer Innovationsrat: EU-Kommissar öffnet “Ideenwettbewerb”
Der Europäische Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, Carlos Moedas hat im Rahmen der Science Business Konferenz in Brüssel eine offene Konsultation, einen sogenannten „Call for Ideas“ für einen „European Innovation Council“ (EIC)…
USA: Entwurf des Bundeshaushalts für 2017 vorgelegt
In mehreren „Fact Sheets“ werden die forschungspolitischen Aspekte des von Präsident Obama vorgelegten Entwurfs erläutert.
EU-Bürger wollen faire Verteilung der Flüchtlinge
Wenn es um die Flüchtlingskrise geht, sind die europäischen Regierungen gespalten: Die einen wollen Asylsuchende aufnehmen, die anderen lehnen sie strikt ab. Die Bürger Europas sehen dies ganz anders. Sie wollen eine faire Verteilung und verlangen…