Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
USA: „Science and Engineering Indicators 2016“ erschienen
China ist zweitstärkste Nation im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE).
Irland: Aktionsplan für mehr Arbeitsplätze gestartet
Bis 2020 sollen nach den Plänen der irischen Regierung 200.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Der „Action Plan for Jobs 2016“ soll die wirtschaftliche Erholung Irlands unterstützen.
Frankreich: Industrie der Zukunft und Neuausrichtung der Kompetenznetze
Die 2005 ins Leben gerufene Politik der Pôles de compétitivité (Kompetenznetze) und die zweite Etappe der im Frühjahr 2015 gestarteten Nouvelle France industrielle (neue französische Industriepolitik) gehören zu den wichtigsten Grundpfeilern der…
Das Budget für den französischen “Crédit Impôt Recherche” bleibt stabil
Die Steuergutschrift für Forschung (“Crédit Impôt Recherche” – CIR) ist ein staatliches Programm zur Förderung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Unternehmen mittels eines Vorsteuerabzuges, der je nach investierter Summe variiert…
Neues Tool für verantwortungsbewusstere Forschung und Innovation in der EU
EU-finanzierte Forscher haben ein innovatives Tool entwickelt, das gewährleisten soll, dass die in der EU gesteckten Ziele für Forschung und Innovation stärker auf die Anforderungen und Anliegen der Gesellschaft ausgerichtet werden.
Schweiz legt Bericht zur Beteiligung an den europäischen Forschungsrahmenprogrammen vor
Ein vom schweizerischen Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation publizierter Bericht stellt die Beteiligung von Forschungsinstitutionen aus der Schweiz im 7. europäischen Forschungsrahmenprogramm dar und enthält erste Zahlen zur…
Namibia: Nationaler Forschungs-, Wissenschafts- und Technologierat fördert junge Wissenschaftler
Bei der „Youth Innovators Grand Award Ceremony“ wurden elf Nachwuchswissenschaftler zwischen 19 und 35 Jahren ausgezeichnet.
Times Higher Education veröffentlicht Rangliste zur Internationalisierung von Universitäten
Grundlage ist das Times Higher Education (THE) World University Ranking 2015-2016, in dem 800 Universitäten bewertet worden waren. Die Universität von Katar führt die Internationalisierungs-Rangliste an.
Online-Angebot zu in Europa genutzten Chemikalien
Die Europäische Chemikalien Agentur ECHA hat ein neues Informationsangebot zu 120.000 in Europa verwendeten Chemikalien online gestellt.