Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Niederländische Universitäten verabschieden Maßnahmenpaket zur Regulierung der Zahl internationaler Studierender
14 niederländische Universitäten haben ein Maßnahmenpaket verabschiedet, dass auf die Steuerung der Aufnahme internationaler Studierender und die Stärkung der niederländischen Sprache in der Lehre abzielt.
Vietnam etabliert Nationalen Rat für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh unterzeichnete vergangene Woche den entsprechenden Beschluss zur Gründung des "National council for science, technology, innovation".
Europäische Kommission genehmigt Vorhaben von gemeinsamem Interesse zum Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur
Die Europäische Kommission hat ein drittes wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse ("IPCEI": Important Project of Common European Interest) nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt, um die Wasserstoffinfrastruktur zu fördern. Das…
Australien gibt Mittel für Forschung und Entwicklung im laufenden Haushaltsjahr bekannt
Die australische Regierung wird im Haushaltsjahr 2023-24 für Wissenschaft, Forschung und Innovation 12,6 Milliarden AUD (7,6 Mrd. EUR)* bereitstellen.
Europäische Exzellenzinitiative: Förderung von Projekten zur Stärkung von Hochschulen
Die Europäische Kommission hat 12 Projekte im Rahmen der Europäischen Exzellenzinitiative zur Förderung ausgewählt. Diese erhalten insgesamt 54 Millionen EUR, um die Zusammenarbeit und Exzellenz in Forschung und Innovation von Hochschulen in ganz…
Schottland stellt internationale Bildungsstrategie vor
Am 7. Februar 2024 veröffentlichte die schottische Regierung die erste International Education Strategy (IES) des Landes.
Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung CEDEFOP: Aktualisierte Version des Online-Tools für nationale Qualifikationsrahmen
Das Online-Angebot vermittelt einen Überblick und ermöglicht den Vergleich von Qualifikationsrahmen und -systemen der 41 Länder, die am Prozess des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) teilnehmen.
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: 1.249 Forschende erhalten EU-Stipendien
Die Europäische Kommission hat die Empfänger der aktuellen Marie-Skłodowska-Curie-Stipendien für Postdoktoranden ausgewählt. Mit einem Gesamtbudget von 260 Millionen Euro werden im Rahmen des Aufrufs 2023 insgesamt 1.249 Forschende bei ihrer Arbeit…
Engineering Biology: Vereinigtes Königreich fördert Innovation durch Biotechnologie
Die britische Regierung gab bekannt, den Aufbau von sechs neuen Zentren und 22 Projekte im Bereich Ingenieursbiologie (Engineering Biology) mit insgesamt 100 Millionen GBP (117 Mio. EUR)* zu fördern.