Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Frankreich strebt „Erasmus der Auszubildenden“ an
Frankreich hat ein Pilotprogramm mit Deutschland initiiert, bei dem Lehrlinge elf großer Unternehmensgruppen unternehmensintern eine Mobilitätsphase im Partnerland absolvieren. Langfristiges Ziel ist es, europaweit die Mobilität von Auszubildenden zu…
UNESCO stellt Weichen für hochwertige Bildung weltweit
Minister aus allen Weltregionen verabschieden Globalen Aktionsrahmen Bildung 2030
Anteil erneuerbarer Energien könnte sich in Afrika bis 2030 auf 22 Prozent vervierfachen
Laut dem Bericht „Africa 2030: Roadmap To a Renewable Energy Future“ der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zählen Ägypten, Äthiopien, Kenia, Marokko und Südafrika zu den Leitmärkten für moderne erneuerbare Energien.
Britisches Forschungsbudget wird von Haushaltskürzungen ausgenommen
Im Umfeld verstärkter Sparmaßnahmen bleibt der Etat für Forschungsförderung in Großbritannien bis 2020 stabil. Gleichzeitig konkretisierte Finanzminister George Osborne während der „Spending Review“ im Parlament Umstrukturierungen der…
Südafrika: Beratungsgremium mit Untersuchung der Innovationslandschaft beauftragt
Die südafrikanische Ministerin für Wissenschaft und Technologie, Naledi Pandor, hat ein elfköpfiges Gremium mit der Untersuchung der institutionellen Landschaft Südafrikas in Wissenschaft, Technologie und Innovation beauftragt.
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel legt leicht zu
Im Oktober hat sich der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) leicht verbessert.
BRICS-Staaten beschließen Bildungskooperation
University World News berichtet unter Berufung auf den südafrikanischen Minister für Hochschulen und Ausbildung, Blade Nzimande, von der Vereinbarung über eine Bildungskooperation zwischen den BRICS-Staaten.
OECD-Bildungsbericht 2015: Ergebnisse für Frankreich
Das französische Bildungsministerium sieht sich von den Ergebnissen des OECD-Bildungsberichts „Bildung auf einen Blick 2015 – OECD Indikatoren“ in seiner Strategie bestätigt. Die ebenfalls verfügbare Länderstudie für Frankreich zeigt zudem unter…
Statistikinstitut der UNESCO veröffentlicht aktualisierten E-Atlas mit Daten zu Forschung und Entwicklung
Der auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbare „e-Atlas of R&D“ präsentiert Indikatoren zu Forschung und Entwicklung von ca. 200 Ländern in einer interaktiven Karte.