Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Kanada: Neuer Premier beruft zwei Wissenschaftsminister
Der neu gewählte kanadische Premierminister Justin Trudeau hat zwei Minister mit dem Ressort Wissenschaft betraut. Kirsty Duncan wurde auf den Posten des neu geschaffenen "Minister of Science" berufen. Navdeep Bains ist neuer "Minister of Industry,…
China plant Aufbau von Weltklasse-Universitäten
Der chinesische Staatsrat hat am 5. November 2015 ein Dokument veröffentlicht, das die Pläne der chinesischen Regierung darlegt, die Universitäten des Landes in die Weltspitze zu führen.
Indien: Einheitliche Standards in der Berufs- und Weiterbildung
Indien hat die Einführung von einheitlichen Standards in der Aus- und Weiterbildung beschlossen.
Österreich: BMWFW erstellt Begutachtungsentwurf eines Kriterienkatalogs zu Tierversuchen
Als Teil des in Österreich seit 2013 geltenden Tierversuchsgesetzes soll bis Ende des Jahres ein Kriterienkatalog entwickelt werden, der Schaden und Nutzen von Tierversuchen analysiert. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft…
EU und Australien vereinbaren Kooperation zur Datennutzung des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus
Die von der Europäischen Kommission und Australien unterzeichnete Kooperationsvereinbarung regelt den Zugang zu Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus für Australien, Südostasien und den Südpazifik.
Südkorea: OECD zeigt künftige Herausforderung in der Aus- und Weiterbildung auf
Die OECD hat heute ihren Bericht "OECD Skills Strategy Diagnostic Report: Korea" vorgestellt, der Südkorea die künftigen Herausforderungen im Aus- und Weiterbildungssektor aufzeigen soll.
Französisch-japanische Kooperation zu instabilen Atomkernen
Eine französisch-japanische Forschergruppe hat ein Experiment entwickelt, um die instabilsten existierenden Atomkerne zu studieren. Die ersten Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Physical Review Letters veröffentlicht. Die Forscher tragen so…
EU-Kommissar Carlos Moedas betont die Bedeutung der Sozial- und Geisteswissenschaften für Europa
In seiner Rede auf der High-Level Konferenz “Trust: European Research Co-creating Resilient Societies”, die am 29. und 30. Oktober 2015 in der belgischen Akademie der Wissenschaften in Brüssel stattfand, erklärte Carlos Moedas, EU-Kommissar für…
Indonesische Sozialministerin lanciert Berufsbildungscurricula für Studenten mit Behinderung
Die indonesische Sozialministerin, Khofifah Indar Parawansa, hat am 27. Oktober 2015 feierlich die neuen Curricula der Berufsbildungsschule Cibinong / Indonesien lanciert. Die Schule bildet explizit Studenten mit Behinderung aus und hat ihre…