Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Neue Partnerschaft der US-amerikanischen National Science Foundation und Schweden
Die U.S. National Science Foundation (NSF) und Schweden haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsame Forschungs- und Innovationsinteressen voranzutreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Suche nach Lösungen für akute…
EU-Kommission begrüßt Start der Forschungs- und Innovationsagenda für die Schwarzmeerregion
Am 4. Mai 2023 startete der Umsetzungsplan für die Strategische Forschungs- und Innovationsagenda für die Schwarzmeerregion (SRIA) auf einer Konferenz im Europäischen Parlament. Ziel des SRIA ist der Schutz einzigartiger Lebensräume sowie die…
EU-Kommission veröffentlicht Bericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gleichstellung in Forschung und Entwicklung
Die EU-Kommission hat einen neuen Bericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Entwicklung veröffentlicht. Eine zentrale Erkenntnis: Junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern leiden besonders…
Bedeutung der Wissenschaft für Realisierung der UN-Nachhaltigkeitsziele: DFG-Präsidentin spricht beim Multi-Stakeholder-Forum der Vereinten Nationen
Die Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Vorsitzende des Global Research Council (GRC), Professorin Dr. Katja Becker, hat am 4. Mai in New York am Sitz der Vereinten Nationen (UN) auf dem "Multi-Stakeholder Forum on Science,…
US-Wissenschaftsstiftung NSF gibt Förderung weiterer nationaler Forschungsinstitute für Künstliche Intelligenz bekannt
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) fördert in Zusammenarbeit mit Bundesbehörden, Hochschuleinrichtungen und weiteren Akteuren die Einrichtung von sieben nationalen Forschungsinstituten für Künstliche Intelligenz (KI) mit 140 Mio.…
Spanische Regierung verabschiedet erste nationale Open Science Strategie
Der spanische Ministerrat hat am 3. Mai die vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation sowie dem Ministerium für Universitäten ausgearbeitete Nationale Strategie für Offene Wissenschaft für den Zeitraum 2023 bis 2027 gebilligt. Im Rahmen der…
Canada First Research Excellence Fund: Milliardenförderung für Forschungsinitiativen an Universitäten
Der kanadische Wissenschaftsminister François-Philippe Champagne gab am 28. April bekannt, dass die kanadische Regierung 11 groß angelegte Forschungsinitiativen in strategischen Bereichen über den Canada First Research Excellence Fund (CFREF) mit 1,4…
USA und Südkorea verstärken Zusammenarbeit in den Quantentechnologien
Die Direktorin des White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) und die südkoreanische Wissenschaftsministerin unterzeichneten am 25. April 2023 in Washington DC eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der…
Australien legt erste Nationale Quantenstrategie vor
Mit der am 3. März 2023 veröffentlichten Nationalen Quantenstrategie will Australien seine Kompetenzen aus der Quantenforschung in industrielle Anwendungen überführen. Ziele sind die Steigerung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des Landes…