StartseiteAktuellesNachrichtenCedefop: Neue Länderdossiers zur beruflichen Bildung

Cedefop: Neue Länderdossiers zur beruflichen Bildung

Berichterstattung weltweit

Die im April und im Mai 2024 veröffentlichten Kurzdossiers des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) bieten Einblicke in die berufsbildungspolitischen Entwicklungen in 24 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen.

Das Cedefop ist eine der dezentralisierten Agenturen der EU und unterstützt die Ausarbeitung von europäischen Strategien zu Berufsbildung (VET, vocational education and training) und trägt zu ihrer Umsetzung bei. Die Agentur unterstützt die EU-Kommission, EU-Mitgliedstaaten und Sozialpartner bei der Entwicklung sachdienlicher europäischer politischer Konzepte für die Berufsbildung.

Die Kurzdossiers (Policy Briefs) sind Teil des Cedefop Monitorings der Berufsbildungspolitik und bilden das Hintergrundmaterial für die Analyse des Cedefop zu der Erreichung von Zielen, die im Rahmen des Prozesses der europäischen Zusammenarbeit in der Berufsbildung 2015 vereinbart wurden. Sie stützen sich auf Informationen des Europäischen Informationsnetzwerk zur beruflichen Bildung (ReferNet) von Cedefop und weiteren Quellen.

In den Kurzdossiers werden der Kontext und die Herausforderungen der Berufsbildung in den einzelnen Länder sowie jeweils eine Auswahl aktueller Berufsbildungsstatistiken und die jeweiligen nationalen Prioritäten bis 2030 dargestellt. Im April 2024 veröffentlichte Cedefop neue Dossiers zu Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Kroatien, Lettland, Norwegen, Portugal und Ungarn. Im Mai 2024 erschienen weitere Dossiers zu Österreich, Belgien-FL, Belgien-FR, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Island, Italien, Litauen, Luxemburg, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden hinzugefügt.

Anmekung der Redaktion: Diese Nachricht erschien ursprünglich am 24. April 2024. Am 3. Juni 2024 wurde der Artikel um die im Mai veröffentlichten Dossiers erweitert.

Quelle: Cedefop Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Belgien Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Island Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Ungarn Zypern Themen: Berufs- und Weiterbildung Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger