Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Verleihung des Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises 2017

Fünf Gewinner des 4. Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises wurden am Montag, den 11. Dezember 2017 für ihre beispielhaften deutsch-französischen Kooperationsprojekte in den Bereichen Industrie, Umwelt, Innovation und Start-up ausgezeichnet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Oxford und Berlin planen weitreichende Forschungspartnerschaft

Die Universität von Oxford und vier Berliner Einrichtungen, die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin, sind im Begriff, eine neue Partnerschaft ins…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationalisierung nach China und Indien – Ein Leitfaden für deutsche Familienunternehmen

Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) veröffentlicht neuen Praxisleitfaden „Internationalisierung nach China und Indien" in Kooperation mit der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation der HHL Leipzig mit IDC Herzliya in Israel

Vereinbarung über Studentenaustausch und akademische Zusammenarbeit

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Fresenius kooperiert mit Salzburger Business School SMBS

Die Hochschulen bieten ab dem Wintersemester 2017/2018 kooperative MBA-Studiengänge mit zwei akademischen Abschlüssen an.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-portugiesische Kooperation treibt intelligente Landwirtschaft voran

Am 7. Dezember unterzeichneten die Fraunhofer Gesellschaft und die portugiesische Stiftung für Wissenschaft und Technologie FCT eine gemeinsame Absichtserklärung. Unter anderem sollen mithilfe digitaler Technologien land- und forstwirtschaftliche…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Wissenschaftscloud: Deutschland und die Niederlande richten Büro ein

Um dem Ziel der Verwirklichung einer Europäischen Wissenschaftscloud EOSC näher zu kommen, richten Deutschland und die Niederlande das internationale Unterstützungs- und Koordinierungsbüro ISCO ein. Frankreich wird ebenfalls einen Beitrag zu diesem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt: Internationales duales Studium Bayern-Tschechien - Fachkräftenachwuchs für die Region

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bietet in Kooperation mit der Westböhmischen Universität Pilsen und dem Institut für Technik und Wirtschaft Budweis ein internationales duales Studium an. Studierende der drei Hochschulen haben so die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-chinesische Projekte gestartet: Welche Belastungen bringen Megastädte für die Küstenmeere?

Am 4.-8. Dezember 2017 ist in der chinesischen Millionenstadt Guangzhou das Kick-off-Treffen für zwei neue deutsch-chinesische Verbundprojekte zu Ende gegangen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird in den kommenden drei Jahren…

weiterlesen

Projektträger