Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Forscherteam von HOFZET und IfBB gewinnt Workshop-Ideenwettbewerb des BMBF-Kanadatags
Ein Team aus jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Anwendungszentrums HOFZET des Fraunhofer WKI und des IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover hat am 17. Oktober in Bonn mit der…
Vorbildliche Konzepte für internationales Forschungsmarketing
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet im Rahmen eines Wettbewerbs bereits zum dritten Mal Ideen zum Internationalen Forschungsmarketing aus.
Universität Göttingen vergibt Stipendien für verfolgte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen hat ein Stipendienprogramm in Höhe von 45.000 Euro für verfolgte Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Promovierende ins Leben gerufen. Sie vergibt ab sofort Kurzzeitstipendien zur…
Wissenschaftliche Exzellenzprogramme in Deutschland und Brasilien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die brasilianische Förderagentur CAPES haben in Brasilia gemeinsam ein Symposium zu Exzellenzinitiativen in Deutschland und Brasilien durchgeführt.
UAS7 will Partnerschaften in Lateinamerika stärken
UAS7 ist der Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Das Verbindungsbüro der UAS7 Lateinamerika arbeitet daran, seine Partnerschaften mit Institutionen in Lateinamerika…
Europass für grenzüberschreitendes Lernen und Arbeiten: Zeugniserläuterungen jetzt auch für Fortbildungen
Die Zeugniserläuterungen liefern eine Kurzbeschreibung der in der Fortbildung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen und ergänzen das Fortbildungszertifikat. Dies ergänzt und erweitert das bisherige Spektrum des Europasses und sorgt für…
Hochschulen sprechen sich für internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit aus
Für einen gemeinsamen internationalen Studiengang für Diakonie und Soziale Arbeit haben sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulen aus Afrika, Asien und Deutschland ausgesprochen.
107 Millionen Euro für den Forschungsstandort Österreich
Die Österreichische Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (NFTE) vergibt Mittel für 2018 zur Stärkung der kompetitiven Forschung.
Attraktivität der dualen Berufsbildung in Deutschland und in der Schweiz
Die „Attraktivität der dualen Berufsbildung“ ist in beiden Ländern in der Diskussion und war daher das aktuelle Thema eines EHB/BIBB-Expertenworkshops am 23. und 24. November 2017 in Zollikofen (Schweiz) unter Leitung der Präsidenten des…