Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Bremen richtet Internationalen Weltraumkongress 2018 aus
Große Freude bei Bremer Delegation. Senator Martin Günthner: Ergebnis hervorragender Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Virtuelle Fabrik der Zukunft: Hochschule Ostwestfalen-Lippe koordiniert EU-Projekt für über 4 Millionen Euro
In der Industrie ist es schon lange bekannt: Produktionsanlagen müssen ressourcenschonender, flexibler und zuverlässiger werden. Daran arbeitet nun ein internationales Konsortium aus Forschungsinstituten und Partnern aus der Industrie unter der…
Sicherheit von Assistenzrobotern: Universität Hamburg koordiniert EU-finanziertes Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk SECURE
In dem internationalen Forschungsprojekt SECURE, koordiniert von der Universität Hamburg, soll untersucht werden, wie sich die Sicherheit von lernenden kommunikativen Assistenzrobotern im häuslichen Bereich erhöhen lässt. Die EU fördert das Projekt…
Senat der Hochschulrektorenkonferenz: Nachhaltige Integration von Flüchtlingen ermöglichen
„Die Hochschulen brauchen eine bedarfsgerechte Unterstützung, um Studienanfänger, Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter den Flüchtlingen zu fördern“, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Horst Hippler,…
Stammzellforschung: Deutsche und US-amerikanische Partner bündeln ihre Kräfte
Gemeinsame Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Entzündungsforschung", des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie und des Scripps Research Institute zur künftigen Kooperation in der Stammzellenforschung.
Afrika: Wasserversorgungslösungen mithilfe von EU-gefördertem Projekt besser und leichter planbar
Das von der EU mit insgesamt 1,9 Mio. Euro geförderte Projekt „CLARA“ hat ein Werkzeug entwickelt, um – insbesondere kleinen afrikanischen Gemeinden – schneller und einfacher Lösungen für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zu finden.
TU9-Allianz der führenden Technischen Universitäten in Deutschland wirbt in China um internationale MINT-Studierende
Vom 24. Oktober bis zum 02. November präsentieren sich die TU9-Universitäten auf der China Education Expo in Peking, Guangzhou und Shanghai.
EU fördert Projekt zu Urbanen Dynamiken an der Universität Kiel
Die Europäische Union fördert das Projekt „Urbane Dynamiken: Globale Perspektiven für ein soziokulturelles Stadtmanagement“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit 235.000 Euro. Die Fördergelder stammen aus dem EU-Programm „Strategische…
Briefing im Auswärtigen Amt zur 21. Weltklimakonferenz in Paris
Der Weltklimagipfel in Paris kann den strategischen Rahmen für die Transformation in eine kohlenstoffarme Zukunft setzen. Wie er zum Erfolg geführt werden kann und wer mit welchen Erwartungen nach Paris fährt – das erläutern Expertinnen und Experten…