Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

DAAD fördert "Mobilität und Partnerschaft" zwischen Mainz und Südkorea

Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) hat dem Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz finanzielle Mittel im Rahmen des Programms "Mobilität und Partnerschaft" zur Verfügung gestellt, um die bestehende…

weiterlesen

td-net: Swiss-academies award for transdisciplinary research 2010

Unter der Schirmherrschaft der Stiftung Mercator Schweiz schreiben die Akademien der Wissenschaften Schweiz den «swiss- academies award for transdisciplinary research» aus. Der Preis zeichnet ein besonders gelungenes Projekt im Bereich der…

weiterlesen

€ 56 million research investment for 180 companies in nine transformational Competence Centres in Ireland

Tánaiste and Minister for Enterprise, Trade & Employment Mary Coughlan T.D. on March 10th 2010 provided a € 56 m boost to companies determined to succeed and grow in the Smart Economy. Conceived by her Department as part of the Government's Strategy…

weiterlesen

Westerwelle unterzeichnet Erklärung zu Deutsch-Argentinischem Hochschulzentrum

Außenminister Guido Westerwelle unterzeichnete bei seinem gestrigen Besuch in Argentinien eine Absichtserklärung zur Einrichtung eines Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums. Die Projektpartner sind der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD),…

weiterlesen

Norwegen: New strategy to produce more scientists

More people have to decide to pursue educational programmes in mathematics, science and technology (MST) if Norwegian society is to develop in the desired direction. The Government is launching a national strategy to promote MST subjects. The…

weiterlesen

Delegation aus Singapur zur Aus-und Weiterbildung in der Feinmechanik

Eine zehnköpfige Delegation aus Singapur besuchte in der ersten Märzwoche Deutschland, um die deutsche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Feinmechanik kennenzulernen. iMOVE hatte das Besuchsprogramm vorbereitet und erläuterte der Delegation seine…

weiterlesen

Top 10 der Cluster-Organisationen im Innovationsfeld Cleantech

Shawn Lesser, der Präsident von Sustainable World Capital (SWC), hat seine Rangliste der weltweit führenden Cluster-Organisationen im Bereich Cleantech (Umwelttechnologien) vorgestellt. Lesser bewertet in seinem Ranking, wie erfolgreich die einzelnen…

weiterlesen

Frankreich: Regierung plant im Rahmen einer aktiven Industriepolitik den weiteren Ausbau Innovation fördernder Maßnahmen

Staatspräsident Nicolas Sarkozy will bis zum Jahre 2015 die französische industrielle Produktion um 25 % steigern und die Arbeitsplätze in der Industrie langfristig sichern. Bis 2015 strebt er weiter eine dauerhafte Rückkehr zu Überschüssen in der…

weiterlesen

Germany Trade and Invest: VR Chinas Kfz-Markt mit Rekordergebnis 2009

Der Kfz-Sektor der VR China profitierte 2009 von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte wuchsen die Absätze rasant. Auch für 2010 wird ein weiteres Wachstum erwartet.

weiterlesen

Rat "Wettbewerbsfähigkeit" arbeitet an Strategie Europa 2020

Auf dem letzten Treffen des Rates "Wettbewerbsfähigkeit" am 1. und 2. März in Brüssel, Belgien, erfolgte ein Meinungsaustausch zur neuen Strategie Europa 2020 für Beschäftigung und Wachstum. Die Debatte erfolgte schwerpunktmäßig aus Sicht des…

weiterlesen

Neue USA-Partnerhochschule für FH Erfurt

Die Fachhochschule Erfurt hat Ende Februar 2010 ein internationales Austauschabkommen mit der Universität von Arkansas in Little Rock (UALR) geschlossen. Damit bietet sich den Studierenden ein weiterer möglicher Studienort für ein Auslandssemester.

weiterlesen

Dänemark: Helge Sander loses minister post - Charlotte Sahl-Madsen has been appointed Minister for Science, Technology and Innovation

Sander will be replaced by Charlotte Sahl-Madsen of the Conservative Party, a chairman of the board for a corporate sponsored innovation fund in the industrial company Danfoss.

weiterlesen

EIB stellt 325 Mio EUR für das gesundheitswissenschaftliche Zentrum „Campus Gasthuisberg“ in Löwen bereit: erstklassiges Projekt kombiniert Gesundheitspflege, Innovation und Ausbildung

Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 325 Mio EUR an die katholische Universität von Löwen (KU Leuven) und die Universitätsklinik Löwen (UZ Leuven) vergeben. Die Mittel sind für den Bau und die Fertigstellung des gesundheitswissenschaftlichen…

weiterlesen

Tánaiste launches IDA Ireland strategy that targets the delivery of over one hundred thousand new jobs in Ireland by 2014

Ambitious FDI strategy increases "Horizon 2020" focuses on job creation from services sector and emerging markets. Also, targets are set for investment in the regions. The Strategy highlights needs for nationwide Next Generation Networks and…

weiterlesen

Deutsche Forschung kann mehr zur Gesundheit in Entwicklungsländern beitragen

"Akademische Forschungsgruppen und Pharmaunternehmen in Deutschland können stärker zur Entwicklung neuer Medikamente für Entwicklungsländer beitragen. Dafür brauchen sie jedoch mehr politischen Rückhalt und einen Rahmen für Kooperationen mit…

weiterlesen

Gesucht: Bayerisches Know-How für Polens Umwelt

Auch 2010 setzt Polen den bereits eingeschlagenen Weg zu mehr Energieeffizienz, einer stärkeren Nutzung erneuerbarer Energien und dem Einsatz moderner Umwelttechnik weiter fort. Ausschlaggebend hierfür ist der Zustand vieler Wasserversorgungs- und…

weiterlesen

EXPO 2010: Oldenburg präsentiert sich als Energieforschungsstandort in Shanghai

Auf der EXPO 2010 in Shanghai, zu der 75 Millionen Besucher erwartet werden, wird auch der Forschungs- und Wissenschaftsstandort Oldenburg präsentiert. Die Universität Oldenburg stellt im Verbund mit dem Oldenburger Energiekonzern EWE AG auf dem…

weiterlesen

EraSME: Fördermittel für europäische FuE-Vorhaben jetzt auch für KMU in Deutschland

Wer innovative Ideen hat und neue Technologien und Produkte mit Partnern aus ganz Europa entwickeln möchte, kann sich durch das Europäische Projekt EraSME fördern lassen. Mit der Förderung grenzüberschreitender Kooperationen für Forschungs- und…

weiterlesen

Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse stimmt die universitären Studiengänge im Bereich Lebens- und Gesundheitswissenschaften und das Bedarfsprofil der Gesundheitsindustrien aufeinander ab

Mit "lettre de mission" vom 11.7.2009 hatte die Ministerin Manuel Tunon de Lara, Präsident der Universität Bordeaux 2, gebeten, die "gegenwärtigem und künftigen Bedürfnisse insbesondere im Bereich der Biotechnologien mit den verschiedenen…

weiterlesen

2010 Bologna Ministerial Anniversary Conference in Budapest and Vienna

The Bologna Declaration has reformed the structures of European higher education systems over the past ten years in a revolutionary way and has played a remarkable role in strengthening the competitiveness and attractiveness of European higher…

weiterlesen

Projektträger