Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
HAW Hamburg und University of Shanghai for Science and Technology feiern 25 Jahre Kooperation
25 Jahre Kooperation zwischen der HAW Hamburg und der University of Shanghai for Science and Technology (USST) – das ist ein Jahr mehr als die Städtepartnerschaft Hamburg-Shanghai! Die enge Partnerschaft zwischen der Hochschule für Angewandte…
Hochschule Bochum: China-Exkursion besuchte deutsche Firmen in Shanghai und in Beijing
"Ingenieure mit China-Kenntnissen sind gesuchte Leute". Immer wieder bestätigte sich diese Aussage für die Teilnehmer einer China-Exkursion von Ingenieur-Studentinnen und -Studenten bei Besichtigungen mehrerer deutscher Firmen in Shanghai und in…
TU Berlin: e-Mobility - Strategische Partnerschaft mit China
Die TU Berlin plant gemeinsame Forschungsprojekte mit der Shanghai Jiao Tong Universität (SJTU) im Bereich der „e-Mobility“. Während eines Besuchs des TU-Präsidenten Professor Dr.-Ing. Jörg Steinbach in China im September dieses Jahres…
Bundesminister Dr. Peter Ramsauer im Gespräch mit deutschen Unternehmen der Baubranche in China
Um direkt vor Ort einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Baumarkt zu gewinnen, traf Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, am Samstag, 16. Oktober, in…
Neues Erasmus-Mundus-Austauschprojekt mit Südostasien
Master-Studenten, Doktoranden und Wissenschaftler aus dem Forschungsbereich „Mehrsprachigkeit und Multikulturalismus“ der Universität des Saarlandes können ab sofort an einem wissenschaftlichen Austauschprogramm mit Universitäten in Südostasien…
Green Talents aus aller Welt forschen für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wirklich stärken, das geht nur im globalen Maßstab. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Förderung von Top-Wissenschaftlerinnen und Top-Wissenschaftlern aus aller Welt. „Wir unterstützen junge Talente aus zahlreichen Ländern – und…
BMBF: Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmenprogramm "Forschung für nachhaltige Entwicklungen" zum Themenfeld "Internationale Partnerschaften für nachhaltige Klimaschutz- und Umwelttechnologien und -dienstleistungen (CLIENT)"
Die grundlegende Forderung der Nachhaltigkeit ist, den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen und den Wohlstand aller Menschen zu erreichen und zu sichern. Die weiter voranschreitenden Umweltprobleme wie der Klimawandel und…
Deutsche Teilnahme am PhD Workshop China am 27. und 28. November 2010 in Beijing
Über 20 deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen werden hochqualifizierten Kandidaten aus China ihre internationalen Doktorandenprogramme vorstellen (Veranstaltungsankündigung in englischer Sprache).
Continental gründet neues Joint Venture in China
Der internationale Automobilzulieferer Continental hat mit Huayu Automotive Systems Components (HASCO) ein neues Joint Venture unter dem Namen Continental Brake Systems (Shanghai) Co., Ltd. gegründet. Das neue Gemeinschaftsunternehmen, an dem…