Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Kiel und China: Mehr Zusammenarbeit in allen Bereichen
Die Universität Zhejiang und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erweitern ihre strategische Partnerschaft mit einem neuen Abkommen.
KIT-Nanotechnologie – als Vorbild in China gefragt
Nach dem Modell des Instituts für Nanotechnologie (INT) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) baut die Universität im chinesischen Nanjing ein nanowissenschaftliches Institut auf. Benannt ist es nach Professor Herbert Gleiter, der die neue…
Wissenstransfer nach Asien - Fraunhofer IWES bildet chinesische Biogasfachleute fort
Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) setzt auf internationalen Wissens- und Technologietransfer. Am Hessischen Biogasforschungszentrum (HBFZ) in Bad Hersfeld bildeten IWES-Experten eine Delegation chinesischer…
Weltethos-Institut in China eröffnet
Das An-Institut der Universität Tübingen erhält ein Schwesterinstitut an der Peking Universität, das mit einem Festakt am 29. Oktober eröffnet wurde.
Zwei neue deutsch-chinesische Forschungsgruppen am KIT
Zwei neue deutsch-chinesische Forschungsgruppen starten am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und in den Partnereinrichtungen in China: Professor Stefan Hinz leitet eine Gruppe über die weltraumgestützte Radar-Fernerkundung zur Prävention und…
Bildungskooperationen Deutschland und China
Bildungskooperationen zwischen Deutschland und China standen im Mittelpunkt der ersten Ningbo-Munich Education Cooperation Conference am 19. Oktober 2012 in München. iMOVE präsentierte auf der Konferenz erfolgreiche Beispiele deutsch-chinesischer…
Potsdam-Peking: Internetbrücke im Tele-Teaching Deutschland-China mit Schirmherr Westerwelle
Die Bundesregierung hat die zwischen Deutschland und China seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit im Tele-Teaching gelobt. Diese „Internetbrücke“ sei Ausdruck des Anspruchs, die Zukunft mit Partnern wie China gemeinsam zu gestalten, sagte Viktor…
Innovationsindikator 2012: Deutschland wieder leicht zurückgefallen
Deutschland belegt im Innovationsranking von 28 Industrieländern Platz 6 (Vorjahr: Platz 4) – Reformbedürftiges Bildungssystem bleibt größtes Hemmnis für Aufschluss zur Spitzengruppe - Wirtschaft bildet starke Basis für Innovationsleistung – Vielfalt…
Europäisch-chinesische Kooperation für hervorragende Ingenieurausbildung
CLUSTER, die Vereinigung von zwölf führenden naturwissenschaftlich-technischen Universitäten in Europa, hat mit 18 führenden chinesischen Universitäten eine engere Zusammenarbeit in der Ingenieurausbildung vereinbart: Die „Harbin Roadmap“ sieht unter…