Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Neue iMOVE-Studien über asiatische Bildungsmärkte
Südkorea, Thailand und Japan stehen im Fokus der drei neuen iMOVE-Bildungsmarktstudien. Sie dienen als praktische Handreichung für die Erschließung dieser herausfordernden, aber auch attraktiven Märkte.
BMBF unterstützt Kampf gegen das Dengue-Fieber
Das BMBF unterstützt die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Dengue-Fieber durch die "Dengue Vaccine Initiative" (DVI). Damit hilft Deutschland erstmalig beim Kampf gegen die Tropenkrankheit.
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…
GTAI: Deutsche Produkte genießen hervorragendes Standing in Südkorea
Das Ansehen Deutschlands und deutscher Produkte in Südkorea ist traditionell hervorragend und hat sich in den letzten Jahren noch einmal verbessert. Deutschland ist zudem bei vielen Fragen für Korea ein wichtiges Referenzmodell.
Internationales Netzwerktreffen zu nachhaltiger Stadtentwicklung
Was macht eine „ökologische“ Stadt aus und wie lässt sich nachhaltige Stadtentwicklung messen? Dieser Frage geht ein internationales Netzwerk nach. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) ist Partner in diesem Netzwerk-Projekt. Es…
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina verstärkt internationale Kooperationen
Die Leopoldina befasst sich in diesem Herbst gemeinsam mit Partnerakademien mit drei aktuellen wissenschaftlichen Themen: Stammzellforschung und regenerative Medizin, künftige Trends in den Nanowissenschaften und Fortschritte in den…
Workshop zum aktiven und gesunden Altern in Deutschland und Südkorea
Das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) kooperiert seit mehreren Jahren mit unterschiedlichen Partnern aus Südkorea im Themenfeld „Altern und demografischer Wandel“. In diesem Zusammenhang organisiert das IAT einen…
Universität Bonn: Neuer trinationaler Studiengang mit Universitäten in Korea und Japan
Die Universität Bonn, die Korea-Universität und die Universität Tsukuba (Japan) eröffnen mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) einen trinationalen Masterstudiengang zur transnationalen Geschichte und Kultur Ostasiens…
ZIM: Letter of Intent mit Südkorea unterzeichnet
Das deutsche Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), das die AiF Projekt GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) betreut, hat mit dem koreanischen KIAT-Institut eine gemeinsame Absichtserklärung zur…