Projekte: Griechenland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Griechenlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2018 - 31.10.2020 Förderkennzeichen: 01DS18014

Netzwerk zur Anomalieerkennung und Störfallmanagement für IoT-basierte Anwendungen

Ziel des Projektes ist die Bildung eines Netzwerkes bestehend aus Forschungspartnern und Industriepartnern. Das Netzwerk soll genutzt werden, um zielgenau aktuelle Forschungsansätze auf der einen Seite und Anforderungen aus der Industrie auf der…

weiterlesen
Laufzeit: 15.10.2018 - 31.08.2020 Förderkennzeichen: 01DS18033

Revitalisierung der Zivilgesellschaft für Resiliente Inselsysteme: Soziale Innovation durch die Verbesserung lokaler Kapazitäten

Gesamtziel des Vorhabens ist es, einen Beitrag zur Lösung zweier herausfordernder Fragen zu leisten: Welche Art koordinierten Handelns ist notwendig, um auf eine Reihe komplexer, voneinander abhängiger und multidimensionaler Herausforderungen in…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 31.01.2020 Förderkennzeichen: 01DS18022

Intelligente Sorptionsmaterialien für die Wasseraufbereitung

Die Bereitstellung von Wasser als Trink- und Brauchwasser erfordert schon heute in vielen Teilen Europas große Anstrengungen und verursacht entsprechend hohe Kosten. Für Europa wird die Wasserversorgung mittlerweile für nahezu die Hälfte der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2022 Förderkennzeichen: 01KT1809

TRANSCAN V - ESCEND: Früherkennung des Ösophagus-Karzinoms durch nah-infrarote Fluoreszenz-Molekularendoskopie

ESCEND zielt darauf ab, einen Paradigmenwechsel in der Frühdiagnostik des Ösophagus-Karzinoms einzuleiten und die derzeitige endoskopische Leistungsfähigkeit zu verbessern, indem hochempfindliche und quantitative Fluoreszenz-Molekularendoskopie (FME)…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01DS18026

ICDI4 - Intelligente Kompetenzentwicklung für Industrie 4.0

In Unternehmen ist der Übergang zu Industrie 4.0 ein komplexer Prozess, der sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter herausfordert. Daher ist es wichtig, Lösungen zu finden, die diesen Schritt beiden Seiten erleichtern. Der Wandel zur Industrie 4.0…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.08.2022 Förderkennzeichen: 01KT1810

TRANSCAN V - PROLIPSY: Frühdiagnose von Prostatakrebs mittels Flüssigbiopsie

Das Prostatakarzinom ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung des Mannes in Europa und den USA. Das Standardverfahren zur Feststellung eines möglichen Prostatakarzinoms ist die Messung des PSA-Wertes im Blut, diese Untersuchung ergibt allerdings…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01UI1807

Akteure deutsch-griechischer Übersetzungskulturen: eine Standortbestimmung aus kollektiv-biographischer Perspektive

Das Projekt setzt sich zum Ziel, die Verflechtungen zwischen den beiden Sprach- und Kulturräumen anhand einer zentralen Vermittlergruppe zu erschließen. Trotz ihrer herausragenden Bedeutung für den bilateralen Transfer von Wissen, Ideen und Meinungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 03SF0560A

Verbundvorhaben: MetroHESS; Teilvorhaben: Hybrid-Energie-Speichersystem (=HESS) zur Nutzung von Bremsenergie in städtischen Untergrundbahnen anhand des Beispiels der Metro von Athen

Gegenstand des Projektes MetroHESS ist ein hybrides Energiespeichersystem zur Nutzung von Bremsenergie in schienenbasierten Personennahverkehrssystemen am Beispiel der Athener U-Bahn. Die zum Einsatz kommenden Antriebssysteme werden sehr häufig auf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 03SF0560B

Verbundvorhaben: MetroHESS; Teilvorhaben: Nutzung von Bremsenergie in U-Bahn-Stationen (Metro) durch Einsatz eines Hybrid-Speicher-Systems (HESS)

Gegenstand des Projektes MetroHESS ist ein hybrides Energiespeichersystem zur Nutzung von Bremsenergie in schienenbasierten Personennahverkehrssystemen am Beispiel der Athener U-Bahn. Die zum Einsatz kommenden Antriebssysteme werden sehr häufig auf…

weiterlesen

Projektträger