Nachrichten: Frankreich
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-französischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Frankreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Frankreich: Zielvereinbarung 2011 - 2015 zwischen Staat und CNES unterzeichnet
Forschungsministerin Valérie Pécresse hat am 26.10.2010 zusammen mit Yannick d' Escatha, Präsident des CNES (Centre national d' études spatiales), die Zielvereinbarung unterzeichnet. Der Vertrag sieht insbesondere eine Erhöhung der für das "programme…
Frankreich: Die "Académie des sciences" vertritt in ihrem jetzt vorgelegten Bericht zum Klimawandel eine vermittelnde Linie
Der einschließlich mehrerer Anlagen 21 Seiten umfassende Bericht wurde am 28.10.2010 Forschungsministerin Valérie Pécresse übergeben. Zur Objektivierung einer Kontroverse zu den Ursachen und den Auswirkungen des Klimawandels in französischen…
Frankreich: Die Franzosen haben ein widersprüchliches Verhältnis zu den Fragen von Wissenschaft und Forschung
Die seit dem Jahre 2005 von dem Meinungsforschungsinstitut CSA Politiques-Opinion im Auftrag des französischen Forschungsministeriums jährlich durchgeführte Umfrage "Les Francais et la science" ergab in diesem Jahr, dass sich nur 12 % der Franzosen…
nanoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstmals zu Gast in Frankreich
Nanotechnologie live beim 12. Deutsch-Französischen Forum vom 26. bis 27. November in Straßburg
Frankreich: Ministerrat verabschiedet Entwurf zur Novellierung des Bioethikgesetzes und leitet diesen an das Parlament weiter
Der 33 Artikel umfassende, am 20.10. verabschiedete Gesetzentwurf "projet de loi relatif à la bioéthique" wurde am gleichen Tag von der Nationalversammlung als Drucksuche 2911 veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen gegenüber der Gesetzesfassung…
Die Zukunft der technischen Welt: Internationale Tagung in der RUB - Von hybriden Objekten, zellulären Maschinen und lebendigen Algorithmen
Hybride Objekte, zelluläre Maschinen und lebendige Algorithmen: Wie sieht die technische Welt von morgen aus? Drei Tage lang beschäftigen sich Forscher aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz in der RUB jenseits klassischer…
Frankreich: Eine landesweite Erhebung gibt erstmals Auskunft über die Berufsaussichten der Abschlüsse nach Disziplinen und Universitäten
Für Frankreich ist dies eine Premiere, für Forschungsministerin Valérie Pécresse eine "echte Revolution der Denkweisen".
Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse setzt sich für erweiterte Berufsmöglichkeiten von Absolventen eines Geschichtsstudiums mit Master-Abschluss ein
Valérie Pécresse nutzte die Eröffnungsansprache des diesjährigen 13. "Rendez-vous de l' histoire" (Blois, 14.10. - 17.10.2010) zu einer Standortbeschreibung der französischen Geschichtswissenschaft seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie stellte…
Wege an die Hochschule – ein Vergleich von sieben europäischen Ländern
Infolge des Strukturwandels zur Wissens- und Dienstleistungswirtschaft steigt die Nachfrage nach gut ausgebildetem und hoch qualifiziertem Personal. Zugleich deuten sich aufgrund der demographischen Entwicklung Engpässe bei den Personen im typischen…