Projekte: Frankreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Frankreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Analoger KI-Prozessor für die optische Übertragungstechnik (AKI-PROP)
In einer Zeit, in der die Informations- und Kommunikationstechnik stärker denn je zusammenwachsen, ist eine intelligente Netzautomatisierung ein Imperativ, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen. Sie…
DF-AMR.2: Medizinische Gas Plasmatechnologie gegen Antibiotika-resistente Bakterien auf Wunden (Plasfect) – Untersuchung antimikrobieller Wirksamkeit und Zytotoxizitätstests
Das Zentrum für Innovationskompetenz (ZIK) plasmatis am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) ist eine multidisziplinär ausgerichtete Exzellenzeinrichtung, welche angewandte Grundlagenforschung an der Schnittstelle zwischen…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Sicherheitsaspekte und Datenintegrität in automatisierten Netzelementen
Ziel des Verbundvorhabens AI-NET-ANTILLAS ist eine intelligente Netzautomatisierung, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen. Ergebnisse dieses Vorhabens sollen neue digitale Dienste und Anwendungen…
DF-AMR.2: Medizinische Gas Plasmatechnologie gegen Antibiotika-resistente Bakterien auf Wunden (Plasfect) – Evaluierung der Wirksamkeit in menschlichen chronischen Wunden
Der Ansatz des Plasfect-Konsortiums besteht in der Untersuchung der Hypothese, ob die medizinische Gasplasmatechnologie ein neuartiges, wirksames und sicheres Mittel zur Verringerung der mikrobiellen Kontamination mit arzneimittelresistenten…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Automatisierte Netzelemente: Betriebssystemaspekte und Energieeffizienz
Ziel von AI-NET-ANTILLAS ist es, ist eine intelligente Netzautomatisierung, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen. Ergebnisse dieses Vorhabens sollen neue digitale Dienste und Anwendungen…
DF-AMR.2: Verbesserung des Antibiotika-Einsatzes in Westafrika (AMR-B-CHANGE) - Entwicklung von Strategien für eine Verhaltensänderung
Diese Studie wird in zwei Provinz in Burkina Faso und in Ghana durchgeführt. Es werden: i) Grunddaten über AMR-Erreger und entlang der Nahrungsmittelkette bewertet, ii) das Verständnis und den Einsatz von Antibiotika untersucht, einschließlich der…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: KI-basierte Transceiver-Architekturen für zukünftige, flexible und rekonfigurierbare Telekommunikationsnetzwerke
Ziel des Projektes AINET-ANTILLAS ist die Entwicklung von Infrastruktur-Elementen für automatisierte Telekommunikationsnetze mit dem Ziel, diese für Anwendungen in den Bereichen Industrie und autonomem Fahren tauglich zu machen. Ziel ist es,…
DF-AMR.2: Verbesserung des Antibiotika-Einsatzes in Westafrika (AMR-B-CHANGE) - Erhebung von AMR-Daten entlang der Nahrungskette
Ziel dieses Teilvorhabens ist es, Erkenntnisse über die Prävalenz von AMR-Erregern entlang der Nahrungsmittelkette in der Ashanti-Region in Ghana und in der Provinz Kossi in Burkina Faso zu erlangen. Mit epidemiologisch und mikrobiologisch…
Verbundprojekt: Automated Network Telecom Infrastructure with inteLLigent Autonomous Systems - AI-NET-ANTILLAS -; Teilvorhaben: Effiziente Implementierung von ML-Verfahren
In einer Zeit, in der die Informations- und Kommunikationstechnik stärker denn je zusammenwachsen, ist eine intelligente Netzautomatisierung ein Imperativ, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikationsnetze zu erhöhen. Sie…