StartseiteLänderMultilateralesEuropäische Union (EU)Start der Europäischen Hochschulallianz ARTEMIS mit Beteiligung der OTH Regensburg

Start der Europäischen Hochschulallianz ARTEMIS mit Beteiligung der OTH Regensburg

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsam mit sieben weiteren Hochschulen lebt die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg die europäische Idee in der Gestaltung von Studienangeboten und Forschungskooperationen. Am 21. Januar 2025 fand der Kick-Off der Europäischen Hochschulallianz ARTEMIS in Clermont-Ferrand statt.

ARTEMIS soll als strategischer Verbund von acht Hochschulen aus Frankreich, Griechenland, Deutschland, Italien, Rumänien, Estland, Norwegen und Belgien sowie zwei assoziierten Partneruniversitäten in der Ukraine einen europäischen Campus mit über 130.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten schaffen, der sich mit den Schlüsselbereichen Forschung und Transfer, Umwelt und Energie, Medizin und Gesundheit, Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Recht und Kunst befasst. Der inklusive und gleichberechtigte Zugang zu Technologie und Mobilität, unabhängig von Einkommen und Standort, ist dabei ein wesentliches Ziel.

Unter dem Motto "Elevating Minds, Supporting Communities, Empowering Regions" versammelten sich vom 20. bis 22. Januar 2025 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik an der Université Clermont Auvergne (UCA) in Clermont-Ferrand, Frankreich, um den offiziellen Startschuss für den Zusammenschluss zu geben. Die Europäische Hochschulallianz ARTEMIS verbindet acht europäische Hochschulen miteinander und steht für die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Hochschulraums.

Bei den Hochschulen handelt es sich um:

  • die Université Clermont Auvergne, Frankreich (EU Projekt Koordinator);
  • die Panepistimio Ioanninon, Griechenland;
  • die Università degli Studi di Perugia, Italien;
  • die Universitatea Ovidius din Constanța, Rumänien;
  • die Hogeschool VIVES, Belgien;
  • die Tallinna Tehnikakõrgkool, Estland;
  • die Høgskulen på Vestlandet, Norwegen;
  • und die OTH Regensburg.

Zum Nachlesen

Quelle: OTH Regensburg Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Belgien Estland Frankreich Griechenland Italien Norwegen Rumänien Ukraine EU Themen: Bildung und Hochschulen Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger