Nachrichten: Europäische Union (EU)

Hier finden Sie eine Vielzahl aktueller Nachrichten und Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt")

  • zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern;
  • zur strategischen Positionierung deutscher Akteure und zur deutschen Beteiligung an EU-Aktivitäten, insbesondere zur Beteiligung von deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen an Projekten, Programmen und Partnerschaften für Bildung, Forschung und Innovation, die eine Förderung der EU erhalten.

Bei einem spezifischen Informationsinteresse können Sie sich auch mit Hilfe einer Auswahl informieren zu

  1. Nachrichten zu den Aktivitäten der EU;
  2. Nachrichten zur deutschen Positionierung, Koordinierung und Beteiligung an Programmen, Projekten und Partnerschaften;
  3. Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft (Kategorie „Für Sie Entdeckt") zu all diesen Themen.
Berichterstattung weltweit

EU: Neues Pilotprogramm „Innovation Deals“ gestartet

Damit sollen innovative Projekte zur Lösung von Umweltproblemen unterstützt werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission nimmt Modernisierung der Normungspolitik in Angriff

Die Europäische Kommission präsentierte am 1. Juni 2016 ihre Vision zur künftigen Gestaltung der europäischen Normung angesichts der technologischen Entwicklungen, politischen Prioritäten und globalen Trends. Sie kündigte auch die nächsten Schritte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU präsentiert Anleitung für Clusterpolitik und Plattform für intelligente Spezialisierung zur industriellen Modernisierung

Die Europäische Kommission hat am 2. Juni auf der Smart Regions Konferenz in Brüssel mehrere Maßnahmen zur Vernetzung und Modernisierung der Europäischen Wirtschaft vorgestellt. Zum einen wurde eine Anleitung für europäische Clusterpolitik…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Forschung zu Regionalisierungstendenzen in der EU

Am Mittwoch, den 8. Juni 2016, eröffnet an der Universität Tübingen das Jean Monnet Centre of Excellence „Positioning Regions and Regionalism in a Democratic Europe“ (PRRIDE).

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reflection Forum "The Western Balkans in the European Union: new perspectives on integration?"

"Cooperation instead of confrontation has been the advice given to the Western Balkan countries by the European Union for the past decades. Thanks to EU's support, the region has been able to move ahead. Yet today, EU integration has lost its…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Aufenthalt für ausländische Schüler, Studenten und Forscher wird leichter

Wichtiges Signal an qualifizierte junge Menschen, nach Europa zu kommen: Die EU harmonisiert die Einreise- und Aufenthaltsregelungen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Union erweitert Aufenthaltsrecht für Forscher und Studenten aus Drittstaaten

Das Europäische Parlament hat eine neue Richtlinie im Ausländerrecht erlassen, welche Forscher und Studenten aus Drittstaaten betrifft. Durch die neue Richtlinie soll ihnen der Zugang zu Lehre und Forschung an europäischen Hochschulen erleichtert und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

IMPReSS EU-Brazil Projekt erfolgreich: Schneller entwickeln für das Internet der Dinge

Das H2020 EU-Brazil Forschungsprojekt IMPReSS, koordiniert vom Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, wurde nach 31-monatiger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt hat eine Software-Entwicklungsplattform für Lösungen im…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

10 Jahre European Studies an der Europa-Universität Flensburg

Im Wintersemester 2006/2007 startete erstmalig der Masterstudiengang „European Studies“ an der Europa-Universität Flensburg. Im Mai 2006 wurde er akkreditiert. Mit einem Alumniworkshop am Samstag, den 21.5.2016 würdigt der Studiengang das 10-jährige…

weiterlesen

Projektträger