Projekte: Spanien Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Spaniens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst)
und mit über 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens hinter Madrid. Die Metropolregion Barcelona, in der über fünf Millionen Menschen leben (zwei Drittel der Einwohner Kataloniens bzw. elf Prozent der Gesamtbevölkerung Spaniens), zählt zu den vierzehn größten Agglomerationen Europas. Barcelona [...] für die Erschließung internationaler Märkte und Beziehungen. Die gute Erholung der Konjunktur Spaniens hält mit einem vorausgesagten BIP-Wachstum von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auch 2019 an. Spanien ist damit die dynamischste unter den größten Volkswirtschaften des Euroraums. Dennoch birgt die [...] und Katalonien den Autonomiestatus ein. Erst der Tod Francos führte zu der Wiederherstellung einer demokratischen und dezentralisierten Ordnung in Spanien. Seit 1977 besitzt Katalonien erneut einen Autonomiestatus. Die offiziellen Amtssprachen der Autonomieregion Katalonien sind Katalanisch und das k
t bleiben. Die wichtigsten Zielländer sind nach dieser SNI-Erfassung die USA, Spanien und das Vereinigte Königreich Zudem haben 7 Prozent der im SNI Registrierten eine ausländische Staatsangehörigkeit: Hier liegen Spanien, Kolumbien, Kuba, Argentinien und die USA auf den ersten Plätzen (siehe Informe [...] Internationalisierung. Der Verband ANUIES hat mit Hochschulverbänden in Brasilien, Argentinien und Kolumbien, der kanadischen Provinz Quebec sowie Spanien Abkommen abgeschlossen, die Studienaufenthalte im Ausland von einigen Monaten bis zu einem Jahr in beide Richtungen erleichtern ( ANUIES Internationale [...] Hochschulen. Zu diesem Zweck hatte der inzwischen aufgelöste Wissenschaftsrat CONACYT/CONAHCYT mit ausgewählten Universitäten ( z.B. aus Frankreich, Spanien, USA und dem Vereinigten Königreich) Abkommen abgeschlossen. Mexikanische Master-Studierende und Promovierende könnten unter dem Programm ein Stipendium
Amtsübernahme von Präsident Milei führte der Vorgänger, das Ministerium MINCyT unter zahlreichen Kooperationsabkommen (u.a. mit den USA, Spanien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Brasilien, Chile) bilaterale Ausschreibungen durch, bei der das Ministerium die Finanzierung der argentinischen Konsortialpartner [...] wichtigsten Herkunftsländer sind Brasilien, Kolumbien, Peru, Bolivien und Paraguay. Die wichtigsten Zielländer für argentinische Studierende sind die USA, Spanien, Brasilien, Deutschland und Australien (Quelle: UNESCO Institute of Statistics Global Flow of Tertiary-Level Students , erfasst werden nur diejenigen [...] scimagojr.com ). Die fünf wichtigsten Ko-Publikationsländer der letzten drei Jahre sehen wie folgt aus: An erster Stelle liegen die USA, gefolgt von Spanien, Brasilien, Großbritannien und Deutschland. China ist auf Rang 15 platziert, Indien auf Rang 22 (Quelle: Scopus database, Elsevier B.V. , 2022-24,
ern gibt es keine detaillierten Angaben. Die meistern mobilen Studierenden aus Mexiko wählen die USA als Zielland , gefolgt in weitem Abstand von Spanien, Deutschland, Kanada und Frankreich (Quelle: UNESCO Institute of Statistics , erfasst werden nur diejenigen Studierenden, die einen Abschluss im Ausland [...] scimagojr.com ). Unter den fünf wichtigsten Ko-Publikationsländern der letzten drei Jahre liegen die USA an erster Stelle, gefolgt mit Abstand von Spanien, Großbritannien, Brasilien und Deutschland. Indien platziert sich auf Rang 10 und hat damit China auf Rang 11 verdrängt (Quelle: Scopus database, Elsevier
n ). Die wichtigsten Herkunftsländer sind Peru, Kolumbien, Venezuela, Ecuador und Bolivien. Die wichtigsten Zielländer sind Argentinien, die USA, Spanien, Deutschland und Australien (Quelle: UNESCO Institute of Statistics Global Flow of Tertiary-Level Students , erfasst werden nur diejenigen Studierenden [...] 2024, from www.scimagojr.com ). Unter den fünf wichtigsten Ko-Publikationsländern der letzten drei Jahre liegen die USA an erster Stelle, gefolgt von Spanien, Großbritannien, Deutschland und (mit deutlichem Aufwärtstrend) Brasilien. China platziert sich auf Rang 11 und Indien auf Rang 14 (Quelle: Scopus [...] das 1984 aufgelegt wurde. Unter CYTED werden transnationale Projekte gefördert. An dem Programm beteiligen sich 19 lateinamerikanische Länder sowie Spanien und Portugal. Chile ist außerdem Mitglied im Inter-American Institute for Global Change ( Instituto Interamericano para la Investigación del Cambio
Herkunftsländer waren Marokko, China, Algerien, Senegal und Tunesien. Die führenden Zielländer waren Belgien, Großbritannien, Kanada, die Schweiz und Spanien. Deutschland liegt auf Rang 6 (Quelle: UNESCO Institute of Statistics Global Flow of Tertiary-Level Students , erfasst werden nur diejenigen Studierenden [...] fünf wichtigsten Ko-Publikationsländern der letzten vier Jahre liegen die USA an erster Stelle, gefolgt von Großbritannien, Deutschland, Italien und Spanien. China platziert sich auf Rang 6, Indien auf Rang 20 (Quelle: SciVal® database , Elsevier B.V., www.scival.com , 2019-22, downloaded on January 2,
(estado / estados) und 1 Bundesdistrikt* (distrito federal) Unabhängigkeit 1821, Unabhängigkeitskrieg von 1810-1821 führte zur Unabhängigkeit von Spanien Nach oben Weitere Informationen Links/Institutionen Mexiko: Regierungsportal Auswärtiges Amt: Mexiko – Länderinformationen CIA: Mexiko – Länderinf