Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Österreich fördert Katastrophenprävention und Erforschung des Klimawandels mit 150 Millionen Euro
Bundesminister Martin Polaschek unterzeichnete am 13. Juni 2024 eine erste Leistungsvereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und dem GeoSphere Austria am Conrad Observatorium für mehr Mittel zum…
Europäische Kommission: Neu eingerichtetes Amt für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz nimmt Arbeit auf
Die Europäische Kommission hat ein Amt für Künstliche Intelligenz (KI-Amt) eingerichtet, um die künftige Entwicklung, den Einsatz und die Nutzung von KI zum Nutzen von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zu ermöglichen. Das KI-Amt wird eine…
Kanadische Regierung stellt umfangreiche Mittel zur Förderung angewandter und erkenntnisorientierter Forschung bereit
Am 14. Juni 2024 gab die kanadische Regierung die Förderung von angewandter Forschung, Innovationen und Nachwuchsforschende mit insgesamt 693,8 Millionen CAD (ca. 471 Mio. EUR)* über verschiedene Programme bekannt.
Finnischer Forschungsrat bewilligt Förderung von Stipendien und Forschungsprojekten
Der Forschungsrat Finnlands hat die Vergabe von 145 Stipendien und die Förderung von 210 Forschungsprojekten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheits- und…
NordForsk: Neue Forschungsprojekte der nordisch-baltischen Initiative zum grünen Wandel
NordForsk, die Organisation für Forschungsförderung und Kooperation in den Nordischen Ländern, hat zehn Forschungsprojekte zum grünen Wandel in den nordischen und baltischen Staaten zur Förderung ausgewählt.
Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen: Landschaftsanalyse 2024 veröffentlicht
Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) hat am 4. Juni 2024 die sogenannte "Landscape Analysis 2024" veröffentlicht. Seit 2016 führt ESFRI regelmäßig Analysen der europäischen Forschungsinfrastrukturen als Grundlage für…
Times Higher Education Impact Ranking 2024: Beitrag von Hochschulen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die sich an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.
Ausgrenzung israelischer Wissenschaft entgegentreten: Auch Allianz der Wissenschaftsorganisationen steht für Fortführung der Zusammenarbeit ein
Tausende von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen weltweit haben sich in einem Aufruf gegen Boykotte und ausgrenzende Praktiken gegenüber israelischen Forschenden positioniert. Auch der Präsident der deutschen Hochschulrektorenkonferenz (HRK)…
Fusionsenergie: US-Regierung gibt neue Strategie und Fördermaßnahmen bekannt
Die Regierung der USA und das US-Energieministerium DOE haben neue Maßnahmen und Investitionen zur Beschleunigung der Fusionsenergieentwicklung vorgestellt. Mit einer Fusionsenergiestrategie und 180 Millionen USD (167,4 Mio. EUR) sollen Forschung…