Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
EU-Kommission stellt Konzept für europäischen Hochschulabschluss vor
Die EU-Kommission will mit drei Initiativen die Einführung eines europäischen Hochschul-Abschlusses fördern. Die Initiativen befassen sich mit den rechtlichen und administrativen Hindernissen für Partneruniversitäten, die gemeinsame Studiengänge auf…
Künstliche Intelligenz: Kanada fördert Aufbau eines Computing Clusters
Die Regierungen von Kanada und Québec stellen 15 Millionen CAD (10,2 Mio. EUR) für den Aufbau eines Rechenclusters für Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) an der Université Laval bereit.
Südkorea tritt EU-Forschungsprogramm Horizont Europa bei und kündigt Änderungen im nationalen Forschungsfördersystem an
Die Europäische Kommission und die südkoreanische Regierung haben eine Assoziierung Südkoreas zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa ab 2025 vereinbart. Die südkoreanische Regierung kündigte zudem eine Umgestaltung des…
Neue Europäische Innovationsagenda: EU-Kommission präsentiert Fortschritte bei Innovationsförderung
Um Deep Tech-Innovationen in Europa und das Wachstum innovativer Unternehmen zu fördern, sind in der Neuen Europäischen Innovationsagenda (NEIA) fünf Leitbereiche formuliert, die 25 Maßnahmen umfassen. Die EU-Kommission hat nun einen Bericht…
Europäischer Innovationsrat veröffentlicht EIC Impact Report 2023
Der kürzlich veröffentlichte European Innovation Council (EIC) Impact Report 2023 gibt einen Überblick über die bisherigen Auswirkungen des Projekt- und Start-up-Portfolios des EIC, sowohl für Horizont Europa als auch für die Vorgängerprogramme. Zum…
US-Regierung veröffentlicht Strategie für Mikroelektronik-Forschung
Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik (OSTP) des Weißen Hauses hat eine neue Strategie zur Stärkung des US-Innovationssystems in der Mikroelektronik veröffentlicht. Die Strategie formuliert - wie im CHIPS for America Act gefordert -…
EU-Kommission veröffentlicht zweiten Strategieplan für Horizont Europa (2025-2027)
Die Europäische Kommission hat im Rahmen der Innovation-Week den zweiten Strategieplan für das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa veröffentlicht. Der Strategieplan basiert auf einer umfassenden Analyse der Kommissionsdienststellen. Er umfasst…
Schweiz und Dänemark intensivieren Beziehungen in den Bereichen Hochschulbildung, Forschung und Innovation
In einer gemeinsamen Absichtserklärung haben die Schweiz und Dänemark die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschenden, Innovationsakteuren und Förderorganisationen beider Länder vereinbart.
Australien eröffnet erste Förderrunde des globalen Fonds für Wissenschafts- und Technologiediplomatie
Die australische Regierung beabsichtigt, die wissenschaftliche Präsenz des Landes weiter auszubauen. Dazu fördert sie die Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum und mit Brasilien.