Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Start des französischen Portals zur Internationalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Stiftung RFIEA (französisches Netzwerk der Institute für weiterführende Studien) hat in Partnerschaft mit der Stiftung “Maison des sciences de l’homme” und der Unterstützung des CNRS (nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) die…
Türkei: Einschränkungen der politischen Freiheit von Wissenschaftlern geplant
Ein Gesetzesentwurf der Regierungspartei AKP sieht vor, dass Angehörige des akademischen bzw. wissenschaftlichen Betriebs nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein und sich auch nicht an anderen politischen Kampagnen oder Aktivitäten…
EU präsentiert Anleitung für Clusterpolitik und Plattform für intelligente Spezialisierung zur industriellen Modernisierung
Die Europäische Kommission hat am 2. Juni auf der Smart Regions Konferenz in Brüssel mehrere Maßnahmen zur Vernetzung und Modernisierung der Europäischen Wirtschaft vorgestellt. Zum einen wurde eine Anleitung für europäische Clusterpolitik…
Chinesischer Milliardär stiftet weltweit höchstdotierten Bildungspreis
Der chinesische Milliardär und Internetunternehmer Charles Chen Yidan hat erstmals den nach ihm benannten "Yidan Prize" für Bildung ausgeschrieben. Der Preis wird ab 2017 jährlich in zwei Kategorien verliehen und ist insgesamt mit 60 Millionen…
Kanadische Roadmap zur Entwicklung von innovativen, rüstungs- und sicherheitsrelevanten Materialien
Die kanadische Regierung arbeitet im Rahmen einer industriegeführten Roadmap mit nationalen und internationalen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft an der Entwicklung von innovativen, rüstungs- und sicherheitsrelevanten Materialien und Systemen…
Norwegischer Forschungsrat fördert acht neue Forschungszentren für umweltfreundliche Energien
Der Norwegische Forschungsrat hat die Förderung von acht neuen Zentren zur Erforschung und Entwicklung umweltfreundlicher Energien bekanntgegeben. Die Forschungszentren nehmen ab 2017 ihre Arbeit auf und werden in den kommenden acht Jahren mit rund…
Vietnam: Wachsendes Interesse an Berufsausbildung unter Schülern
Ein Bericht des Hanoi Education and Training Departments zeigt, dass immer weniger Schüler in Vietnam Interesse haben, ein Studium zu beginnen. Stattdessen streben viele eine Berufsausbildung oder den direkten Weg ins Berufsleben an.
Frankreich: Gründung eines Netzwerks zur Meteoritenerkennung
Das Kameranetzwerk FRIPON (Fireball Recovery Interplanetary Observation Network) soll frankreichweit Meteoritenfälle erkennen und ihr Auffinden erleichtern. Es ist das erste seiner Art weltweit.
Schweiz legt Bericht zu Forschung und Innovation vor
2016 ist erstmals der Bericht "Forschung und Innovation in der Schweiz" erschienen. Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in das Schweizer Forschungs- und Innovationssystem, aufschlussreiche Länder- und Regionenvergleiche sowie eine…