Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission eröffnet Ausschreibung für ein europäisches Pilotstipendienprogramm für gefährdete Forscherinnen und Forscher

Die Europäische Kommission hat eine neue Ausschreibung veröffentlicht, die darauf abzielt, eine geeignete Struktur für ein Stipendienprogramm für gefährdete Forschende zu entwickeln, das die derzeit fragmentierte und begrenzte Unterstützung auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Portfolio-Analyse zur EU-Mission "Restore our Ocean and Waters"

Die Europäische Kommission hat am 1. Juni 2023 einen Bericht von Expertinnen und Experten veröffentlicht, der den Beitrag von Projekten, die von der Europäischen Union (EU) gefördert werden, zur EU-Mission "Restore our Ocean and Waters by 2030"…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission legt Jahresbericht 2022 zu Forschung und technologischer Entwicklung sowie Horizont Europa und Horizont 2020 vor

Am 31. Mai 2023 hat die Europäische Kommission ihren Jahresbericht über die Tätigkeiten der Europäischen Union im Bereich der Forschung und technologischen Entwicklung und über die Überwachung von Horizont Europa und dem Vorläuferprogramm Horizont…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Aufruf zur Mitarbeit an der "European Collaborative Cloud for Cultural Heritage"

Das französische "Centre national de la recherche scientifique" (CNRS), das italienische "Consiglio Nazionale delle Ricerche" (CNR) und die "Fondation des Sciences du Patrimoine" (FSP) haben einen Aufruf gestartet, mit dem sie sich an alle Kulturerbe…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Veranstaltungsrückblick: Internationale Konferenz zur Wissenschaftsfreiheit in Berlin

Am 23. und 24. Mai 2023 trafen sich rund 350 Personen auf dem „Philipp Schwartz und Inspireurope Stakeholder Forum“ in Berlin, um Fragen der Wissenschaftsfreiheit zu diskutieren. Die Veranstaltung wird jährlich von der Alexander von Humboldt-Stiftung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Großbritannien intensivieren Kooperation bei Bioproduktion und Quantenwissenschaften

Der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Philippe Champagne, und und der britische Staatsminister für Wissenschaft, Innovation und Technologie, George Freeman, unterzeichneten am 8. Juni eine entsprechende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA kündigen Rückkehr in UNESCO an

Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, hat am 12. Juni 2023 die Vertretungen der 193 Mitgliedstaaten der Organisation darüber informiert, dass die Vereinigten Staaten von Amerika ihr offiziell mitgeteilt haben, der UNESCO im Juli 2023 auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht zur Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA)

Am 31. Mai 2023 hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung verlängert Garantiezusage für Horizont Europa erneut

Die britische Regierung hat ihre Zusage zur Gewährung einer Ersatzförderung für die Teilnahme an Horizont Europa zum wiederholten Mal verlängert. Der Zeitraum erstreckt sich nun auf alle Ausschreibungen mit einem Stichtag bis einschließlich 30.…

weiterlesen

Projektträger