Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Veranstaltungsrückblick: Internationale Konferenz zur Wissenschaftsfreiheit in Berlin

Am 23. und 24. Mai 2023 trafen sich rund 350 Personen auf dem „Philipp Schwartz und Inspireurope Stakeholder Forum“ in Berlin, um Fragen der Wissenschaftsfreiheit zu diskutieren. Die Veranstaltung wird jährlich von der Alexander von Humboldt-Stiftung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Großbritannien intensivieren Kooperation bei Bioproduktion und Quantenwissenschaften

Der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Philippe Champagne, und und der britische Staatsminister für Wissenschaft, Innovation und Technologie, George Freeman, unterzeichneten am 8. Juni eine entsprechende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA kündigen Rückkehr in UNESCO an

Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, hat am 12. Juni 2023 die Vertretungen der 193 Mitgliedstaaten der Organisation darüber informiert, dass die Vereinigten Staaten von Amerika ihr offiziell mitgeteilt haben, der UNESCO im Juli 2023 auf…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht zur Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA)

Am 31. Mai 2023 hat die Europäische Kommission einen Bericht über die Zwischenevaluierung der Partnerschaft für Forschung und Innovation im Mittelmeerraum (PRIMA) veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung verlängert Garantiezusage für Horizont Europa erneut

Die britische Regierung hat ihre Zusage zur Gewährung einer Ersatzförderung für die Teilnahme an Horizont Europa zum wiederholten Mal verlängert. Der Zeitraum erstreckt sich nun auf alle Ausschreibungen mit einem Stichtag bis einschließlich 30.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kompetenzpakt: 2022 profitierten europaweit 2 Millionen Menschen von Fortbildungen und Umschulungen

Die Ergebnisse der Jahresumfrage zum Kompetenzpakt 2022 der Europäischen Union (EU) zeigen, dass der EU-Kompetenzpakt Unternehmen und Arbeitnehmenden europaweit erheblich geholfen hat, die Vermittlung von Kompetenzen voranzutreiben. Der Umfrage…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitale Gesundheitsversorgung: Europäische Kommission und Weltgesundheitsorganisation starten Partnerschaft

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) übernimmt das System der digitalen COVID-19-Zertifizierung der Europäischen Union (EU). Damit kann ein globales System eingerichtet werden, das die Mobilität erleichtern und die Bürgerinnen und Bürger auf der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

6G-Technologie: Finnland und USA vereinbaren Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung

Die Außenminister beider Länder unterzeichneten am 2. Juni 2023 in Helsinki eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit bei fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationstechnologien. Schlüsselbereiche sind Erforschung und Entwicklung des zukünftigen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz lanciert vier neue Nationale Forschungsprogramme

Der Schweizer Bundesrat hat am 2. Juni 2023 vier neue Nationale Forschungsprogramme (NFP) lanciert. Die neuen NFP behandeln die Themenbereiche Biodiversität, Gendermedizin, Baukultur und Pflanzenzüchtung. Die Forschungsdauer beträgt fünf Jahre. Das…

weiterlesen

Projektträger