Strategiedokumente
Mit Strategiedokumenten setzen Regierungen den Rahmen für Ihre Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik sowie für die Kooperation mit anderen Ländern in diesen Bereichen. Hier finden Sie entsprechende Strategiedokumente von Ländern weltweit.
Europäische Kommission: Aktionsplan für den KI-Kontinent
Die Europäische Kommission will Europa zum führenden Konitnent auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln. Der "AI Continent Action Plan" der Kommssion enthält dazu eine Reihe von Maßnahmen und Strategien in fünf Schlüsselbereichen:
- …
Indien: Department of Science and Technology: Research and Development Roadmap for Electric Mobility
The Department of Science and Technology (DST) has prepared Electric Vehicles (EV) R&D Roadmaps to assess existing technology gaps and propose viable solutions. These documents aim to establish an industry-focused R&D roadmap for the development of…
Leitlinien deutscher Arktispolitik: Deutschland und die Arktis im Kontext von Klimawandel und Zeitenwende
Die Leitlinien bestimmen die Ausrichtung der deutschen Arktispolitik in internationalen Verhandlungsforen, insbesondere als Beobachterstaat im Arktischen Rat. Zudem bieten sie eine klare Orientierung für künftige Forschungsaktivitäten mit deutscher…
Marokko: Nationale Strategie zur Beschleunigung der Umgestaltung des Systems für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation
The National Plan to Accelerate the Transformation of Higher Education, Scientific Research, and Innovation System (Plan national d’accélération de la transformation de l’écosystème de l’enseignement supérieur, de la recherche scientifique et de…
Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland: Strategie der Wissenschaftsministerinnen und Wissenschaftsminister von Bund und Ländern (2024–2034)
Die Kultusministerkonferenz hat am 14. Juni in Saarbrücken eine neue, gemeinsam von Bund und Ländern getragene Internationalisierungsstrategie der Hochschulen in Deutschland verabschiedet. Die Strategie soll den Hochschulstandort Deutschland…
Japan: Bioökonomie-Strategie 2024
Die japanische Bio-Strategie 2024 hat das Ziel, Japan bis 2030 zu einer „hochmodernen Bioökonomie-Gesellschaft“ zu machen. Zur Intensivierung der bisherigen Bemühungen hat die japanische Regierung nun eine eigene Bioökonomie-Strategie erarbeitet.…
NSF: JASON-Bericht zum Schutz des US-Forschungssystems
The U.S. National Science Foundation (NSF) released the latest report by JASON, an independent science advisory group, "Safeguarding the Research Enterprise". Building on the Fundamental Research Security report released in 2019, NSF commissioned…
Deutsche Bundesregierung: Nationaler Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum
Mit dem "Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum", den das Bundeskabinett am 15. November 2023 beschlossen hat, gestaltet die Bundesregierung die europäische Forschungs- und Innovationspolitik aktiv mit. Für die Jahre 2024 bis 2027…
Irland: Nationale Quantenstrategie
Ireland has a highly interconnected quantum community with capabilities and strengths across the full quantum stack. Coupled to this is the presence of many of the world’s largest quantum technology enterprises in Ireland. Coordinating these…