Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Niederlande stärken internationale Kooperationen in der Forschung
Die Niederlande setzen verstärkt auf internationale Zusammenarbeit in der Forschung. Die aktuellen Richtlinien der niederländischen Forschungsorganisation NWO zielen nun darauf ab, die internationale Forschungskultur zu stärken und gemeinsame…
Brasilien und China unterzeichnen Absichtserklärung zum Ausbau der wissenschaftlichen Zusammenarbeit
Der amtsführende brasilianische Minister für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Luis Manuel Rebelo Fernandes, und der Vizepräsident der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), Ding Chibiao, haben am 25.09.2024 in Brasilia ein…
Europäische Kommission: EU und Westbalkan vertiefen Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation, Forschung, Bildung, Kultur, Jugend und Sport
Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, traf in Skopje mit Ministerinnen und Ministern des Westbalkans zusammen, um die gemeinsamen Anstrengungen zur Umsetzung der Agenda des Westbalkans für Innovation,…
Quad-Gipfel 2024: Strategien für einen freien und offenen Indo-Pazifik
Die Staats- und Regierungschefs der USA, Australien, Japan und Indien trafen im Rahmen des vierten Quad-Gipfels in den USA zusammen. Die beschlossenen Initiativen zielen darauf ab, die Gesundheit, Sicherheit, Infrastruktur und technologische…
Österreichs größtes Science Communication Center entsteht in Wien
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Universität Wien und die Technische Universität Wien übernehmen ab 2025 die Aula der Wissenschaften vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). Damit entsteht…
Global Innovation Index 2024: Deutliche Abschwächung der Frühindikatoren für künftige Innovationstätigkeit
Am 26. September 2024 wurde die 17. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
Neuer Forschungsfonds in Chile: Wegbereiter für langfristige Investitionen in Wissenschaft und Innovation
Chile hat einen neuen Forschungsfonds für Universitäten eingeführt, der langfristige Investitionen in Forschung, Entwicklung und Innovation ermöglichen soll.
Finnische Regierung legt strategische Forschungsthemen für 2025 fest und präsentiert Haushaltsentwurf für Bildungsministerium
Die Regierung Finnlands hat die Themen der strategischen Forschungsprogramme festgelegt, die 2025 anlaufen sollen. Die übergreifende Priorität für die kommenden Programme ist künstliche Intelligenz. Außerdem hat das Bildungsministerium seinen Etat…
Health Emergency Readiness Canada: Kanadas neuer Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsnotfallvorsorge
Eine neue Behörde wird sich nachhaltig auf die Förderung im Bereich der Biowissenschaften und der biologischen Fertigung konzentrieren, um Kanadas Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen zu erhöhen.