Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

G7-Konferenz zu großen Forschungsinfrastrukturen

Auf der G7-Konferenz zu großen Forschungsinfrastrukturen auf Sardinien wurde der Bericht "G7 Large Research Infrastructures: Synergies and Impact on Science and Society" vorgestellt. Die Studie beleuchtet die wirtschaftlichen, wissenschaftlichen,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COP16: UN-Konferenz beschließt Stärkung des globalen Biodiversitätsschutzes

Die Biodiversitätskonferenz COP16, die vom 21. Oktober bis zum 2. November 2024 in Cali (Kolumbien) stattfand, führte zu mehreren Beschlüssen, die den Schutz der biologischen Vielfalt voranbringen sollen. So wurden etwa entscheidende Vereinbarungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerischer Wissenschaftsrat präsentiert Arbeitsprogramm 2024–2027

Der Schweizerische Wissenschaftsrat (SWR) ist das Beratungsorgan des Bundesrates in Belangen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik. Im Arbeitsprogramm für die Jahre 2024–2027 skizziert der Rat seine thematischen Schwerpunkte. Dazu gehören…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gründung der Pacific Academy of Sciences

Am 23. Oktober 2024 wurde die Pacific Academy of Sciences gegründet. Die Akademie soll das Studium und die Praxis der Natur- und Sozialwissenschaften, der Geisteswissenschaften, des indigenen Wissens und der Technologie zum Nutzen der pazifischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Arbeitsprogramm des Europäischen Innovationsrats 2025: Investitionen von 1,4 Milliarden Euro in Deep-Tech und den Ausbau strategischer Technologien

Der Europäische Innovationsrat (EIC) fördert 2025 europäische Deep-Tech-Forschung und vielversprechende Start-ups mit 1,4 Milliarden EUR, knapp 200 Millionen EUR mehr als im Vorjahr. Das neu angenommene EIC-Arbeitsprogramm umfasst neben der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Offene Wissenschaft: European Open Science Cloud startet Dienste für Forschende

Die Europäische Kommission hat am 22. Oktober 2024 den offiziellen Start der EOSC EU Node-Dienste zur Stärkung der offenen Wissenschaft bekannt gegeben. Diese Dienste ermöglichen Forschenden in Europa den Zugang zu umfangreichen wissenschaftlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Hochschulsystem in Marokko: Strategie für freie Bildungsressourcen und offene Wissenschaft

Das Ministerium für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation hat am 22. Oktober den offiziellen Start der nationalen Strategie für freie Bildungsressourcen und offene Wissenschaft bekannt gegeben. Diese folgt den Empfehlungen der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich eröffnet Nationales Zentrum für Quantencomputing

Das neue nationale Quantenlabor soll den Zugang zu Quantencomputing eröffnen und Entwicklungen in diesem Bereich beschleunigen. Außerdem soll es bedeutende Fortschritte und Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Energie,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Evaluationsstudie über exzellente Wissenschaft veröffentlicht

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission hat eine Evaluationsstudie über exzellente Wissenschaft in Horizont Europa veröffentlicht. Die Studie trägt zur Zwischenbewertung des aktuellen Rahmenprogramms für Forschung…

weiterlesen

Projektträger