Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Mehr als einhundert Unternehmen unterzeichnen europäischen KI-Pakt
Über einhundert Unternehmen haben den EU-Pakt für künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet und sich freiwillig verpflichtet, die Grundsätze des KI-Gesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten anzuwenden. Zu den Unterzeichnern gehören multinationale…
Südkorea investiert Rekordbetrag in Forschung und Entwicklung für Zukunftstechnologien
Die südkoreanische Regierung plant für 2025 umfangreiche Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE). Damit einher geht die Überarbeitung des veralteten FuE-Systems. Mit einer Steigerung der FuE-Ausgaben um 16,1 Prozent soll ein dynamisches…
USA, Großbritannien und Kanada arbeiten bei Cybersicherheit und KI-Forschung zusammen
Im Rahmen einer internationalen Kooperationsvereinbarung werden die Regierungen Kanadas, Großbritanniens und der USA bei der Erforschung, Bewertung und Erprobung neuer Verteidigungstechnologien zusammenarbeiten.
Frankreich und Brasilien stärken ihre Zusammenarbeit zum Schutz der biologischen Vielfalt in Amazonien
Mit der Unterzeichnung von vier Abkommen zwischen den beiden Ländern und der Gründung des französisch-brasilianischen Zentrums für biologische Vielfalt im Amazonasgebiet wurden in Manaus, Brasilien zwei Kooperationsinitiativen verwirklicht.
G20 einigen sich auf eine offene Innovationsstrategie
Auf dem G20-Treffen der Forschungs- und Innovationsministerinnen und -minister am 18. und 19. September in Manaus, Brasilien, diskutierten die Staats- und Regierungschefs über “Open Innovation für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung“.
Neues designiertes Kollegium der Europäischen Kommission 2024 vorgestellt
Am 17. September 2024 hat Ursula von der Leyen das neue designierte Kollegium der Europäischen Kommission vorgestellt. Es umfasst 26 Kommissarinnen und Kommissare mit neu zugeschnittenen Ressorts. Ekaterina Zaharieva übernimmt die Bereiche Start-ups,…
Vereinte Nationen verabschieden Zukunftspakt: Multilaterale Lösungen für globale Herausforderungen
Die Vereinten Nationen (UN) nahmen während des UN-Zukunftsgipfels in New York den "UN Zukunftspakt" an, der unter der Federführung von Deutschland und Namibia ausgearbeitet wurde. Der Pakt zielt darauf ab, drängende globale Herausforderungen zu…
US-amerikanische Gesundheitsinstitute geben Programm für quantenbasierte und biomedizinische Innovationen und Technologien bekannt
Ziel des Programms der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) ist es, die Anwendung quantengestützter Sensortechnologien und Quantencomputing-Ansätze für verschiedene biomedizinische und translationale Anwendungsfälle zu fördern.
Europäische Partnerschaften: Zweiter Leistungsbericht 2024
Die Europäische Kommission hat den zweiten Bericht zu den Europäischen Partnerschaften im Rahmen von Horizont Europa (Biennial Monitoring Report - BMR 2024) veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet die Fortschritte, Investitionseffekte und die…