Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
EU-Kommission und IOC-UNESCO: Gemeinsamer Fahrplan für die UN-Ozeandekade
Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission und die Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission der UNESCO (IOC-UNESCO) haben im April 2024 auf der Konferenz zur UN-Ozeandekade in Barcelona eine gemeinsame Roadmap zur Stärkung…
Horizont Europa: Europäische Kommission startet Umfrage zu den Inhalten des Arbeitsprogramms 2025
Die Europäische Kommission hat am 15. April 2024 eine Umfrage veröffentlicht, mit der sie Feedback zur Gestaltung des Hauptarbeitsprogramms von Horizont Europa für das Jahr 2025 einholen möchte. Das Arbeitsprogramm umfasst alle sechs Cluster,…
Estnischer Forschungsrat: Neues Stipendium zur Integration von Forschenden aus dem Ausland
Ab April 2024 führt der estnische Forschungsrat (ETAG) ein sogenanntes "Anpassungsstipendium" ein, um estnische Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen bei der Einstellung von Forschenden aus dem Ausland zu unterstützen.
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Förderung für 128 Doktorandennetzwerke
Am 9. April 2024 hat die Europäische Kommission die Ergebnisse der Ausschreibungsrunde 2024 für die Doctoral Networks der Marie Skłodowska Curie Actions (MSCA DN) veröffentlicht. 128 Netzwerke erhalten insgesamt 443 Millionen EUR.
QS Hochschulrankings 2024 nach Fächern veröffentlicht
Die 14. Ausgabe des QS World University Rankings by Subject listet über 1.550 Einrichtungen in 55 verschiedenen Fächern, die in fünf Fachbereiche unterteilt sind.
ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 255 Spitzenforschende
Der Europäische Forschungsrat ERC hat am 11. April 2024 die Gewinnerinnen und Gewinner der Advanced Grants Ausschreibung 2023 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 652 Millionen Euro gehen an 255 führende Forschende aus ganz Europa;…
USA und Japan schließen Partnerschaft zu Fusionsenergie
Die US-amerikanische und die japanische Regierung haben eine neue Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von Fusionsenergie vereinbart. Ziel ist es, die kommerzielle Nutzung von Fusionsenergie durch Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung, dem…
Schweizer Bundesrat beschließt Übergangsmaßnahmen 2024 für Horizont Europa
Der Schweizer Bundesrat hat am 10. April 2024 die Finanzierung von Übergangsmaßnahmen mit 650 Millionen CHF für das Horizont-Paket 2021–2027 (Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa, Euratom Programm, ITER und Programm Digitales Europa) für die…
US-Wissenschaftsstiftung NSF: Öffentliche Ausgaben der USA in 2022 für Forschung gestiegen, für experimentelle Entwicklung rückläufig
In einem Bericht für das vergangene Haushaltsjahr 2022 wird gezeigt, dass die staatlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) der USA auf Bundesebene um 0,4 Prozent auf 190,4 Milliarden USD gewachsen sind. Vorläufige Schätzungen für das…