Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fünf Jahre Europäische Hochschulallianzen: Mobilität der Studierenden ist deutlich gestiegen

Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung hat die EU-Kommission einen Bericht zur Europäischen Hochschulinitiative veröffentlicht. Der Bericht skizziert die Fortschritte und Errungenschaften der Europäischen Hochschulallianzen fünf Jahre nach…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organisation für Molekularbiologie fördert Aufbau von Forschungsgruppen in den Lebenswissenschaften

Die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) hat zehn Installation Grants vergeben. Mit der Finanzierung von Gruppenleitungen sollen Forschende in der Anfangsphase ihrer Karriere beim Aufbau ihrer Forschungsgruppen unterstützt und die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuseeland reformiert nationales Wissenschafts-, Innovations- und Technologiesystem

Am 23. Januar kündigte die neuseeländische Regierung eine Umstrukturierung der Wissenschafts-, Innovations- und Technologielandschaft an. Ziel der Reformen ist es, ein dynamisches Umfeld zu schaffen, klare Prioritäten zu setzen, die Effektivität…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der letzten Proof of Concept Auswahlrunde 2024

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Ergebnisse der letzten Runde seines Proof of Concept Grant-Wettbewerbs 2024 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 134 Projekte, darunter 15 aus Deutschland, für eine Förderung ausgewählt, die jeweils mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

THE World University Rankings: Rangliste nach Fächern 2025 erschienen

Nachdem das britische Magazin "Times Higher Education" (THE) im Oktober 2024 seine jährliche Rangliste weltweit führender Universitäten präsentiert hat, ist nun auch das aktuelle "Ranking by Subject" erschienen. Dabei werden die für das Gesamtranking…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Amtseinführung von Donald Trump: Neuer US-Präsident erlässt erste Maßnahmen mit Forschungs- und Bildungsbezug

Am 20. Januar ist Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt worden. Unmittelbar nach Übernahme der Amtsgeschäfte hat er zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Darunter auch solche, die sich direkt oder indirekt auf die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Grüner Wandel in der Stahl- und Kohleindustrie: EU stellt 175 Millionen Euro zur Unterstützung von Forschung und Innovation bereit

Die Europäische Kommission wird im Jahr 2025 über den Forschungsfond für Kohle und Stahl (RFCS) Ausschreibung mit einem Gesamtbudget von 175 Millionen Euro fördern. Ziel ist es, beide Sektoren beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EHRI-ERIC: Europäische Holocaust-Forschungsinfrastruktur als europäisches Forschungsinfrastruktur-Konsortium anerkannt

Die European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) wurde von der Europäischen Kommission offiziell als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) ernannt. Diese Anerkennung würdigt EHRIs Rolle als zentrale Plattform zur Bewahrung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Smart Networks & Services Joint Undertaking: Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2025

Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (Smart Networks and Services Joint Undertaking, SNS JU) hat sein Forschungs- und Innovationsarbeitsprogramm für 2025 veröffentlicht. Darüber werden 128 Millionen EUR bereitgestellt, um…

weiterlesen

Projektträger