Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Europäische Kommission präsentiert Empfehlungen zur Verbesserung von Forschung und Innovation in Ungarn
Diese Politikempfehlungen wurden auf Wunsch Ungarns von der „Policy Support Facility“, einem innovationspolitischen Beratungsinstrument der Europäischen Union, formuliert.
Times Higher Education World University Ranking 2016-17 erschienen
Die Ergebnisse des Times Higher Education (THE) World University Ranking 2016-17 liegen vor. Zum ersten Mal landet die Universität Oxford auf dem ersten Platz.
Frankreich: Erneuter Zuwachs der Studierendenzahlen zum Wintersemester
Zum Wintersemester 2016/2017 hat sich die Zahl der Studierenden an französischen Hochschulen im Vergleich zum Vorjahr um 45.000 erhöht. Der Staatssekretär für Hochschulwesen und Forschung, Thierry Mandon, spricht von einem "sich beschleunigenden…
Irland: „General Electric“ investiert 150 Mio. Euro in Campus für biopharmazeutische Produktion und Ausbildungszentrum für moderne Fertigungsverfahren
Der US-amerikanische Mischkonzern General Electric (GE) baut vier standardisierte Bioanlagen im GE BioPark in Cork, durch den unter anderem 500 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Eine Ausbildungskooperation des Unternehmens mit dem National…
Israel: Höheres Budget für Hochschulen
Der israelische Hochschulrat hat einen neuen Finanzrahmen zur Förderung des Hochschulsystems vorgestellt. Demnach sollen über die nächsten 6 Jahre zusätzliche Fördermittel in Höhe von 6,8 Mrd. NIS bereitgestellt werden.
Chan Zuckerberg Initiative fördert Grundlagenforschung
Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan wollen ihre Facebook-Anteile im Wert von zirka 45 Milliarden Dollar in die Verbesserung des menschlichen Lebens und Chancengleichheit investieren. Nun stellt die Initiative ihren Schwerpunkt in der…
Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen
Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…
Wissenschaftlicher Beirat des UN-Generalsekretärs UNSAB empfiehlt mehr wissenschaftsbasierte Politikberatung
Der Wissenschaftliche Beirat des UN-Generalsekretärs Ki-moon Ban UNSAB hat einen Arbeitsbericht vorgelegt. Das Dokument wurde dem UN-Generalsekretär gestern am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York übergeben.
Frankreich: Wachsendes Interesse an Gender Studies
Geschlechterforschung wird an den französischen Universitäten zunehmend als Studienfach angeboten. Das Onlinemagazin EducPros.fr hat die Entwicklung anlässlich der Neunten Europäischen Konferenz zur Gleichstellung im Hochschulwesen zusammengefasst.