Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Österreich will internationale Mobilität an Hochschulen fördern
Österreichischer Wissenschaftsminister legt neue Hochschul-Mobilitätsstrategie vor: Bis 2025 sollen 35 Prozent der Absolventen einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.
Global Innovation Index 2016: Schweiz weiterhin innovativste Nation weltweit, Deutschland erstmals unter den TOP 10
Vergangenen Montag ist der diesjährige Global Innovation Index erschienen, der die Innovations- und technologische Leistungsfähigkeit von 128 Ländern weltweit vergleicht.
Brexit: Sicherung der Mittel für Forschung und Innovation
Am 13. August sicherte die britische Regierung zu, Förderungen aus dem europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 nach einem EU-Austritt aus eigenen Mitteln fortzuführen.
Die OECD in Zahlen und Fakten 2015-2016
Das „OECD Factbook 2015-2016“ – eine umfassende statistische Publikation der OECD mit nahezu 100 Indikatoren – ist auf Deutsch erschienen.
USA setzen auf internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen
Zusammenarbeit des U.S. Department of Health and Human Services (HHS) mit Wellcome Trust of London, AMR Centre of Alderley Park (Cheshire, United Kingdom) und Boston University School of Law.
Französische Forschungsagentur ANR: Bewilligungsquoten gestiegen
Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat eine Auswertung der Antragsbewilligungsquoten für Verbund- und Individualprojekte 2016 veröffentlicht. Diese sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.
Großbritannien: "Cancer Research UK“ will verstärkt innovative Forschung fördern
"Cancer Reserach UK“ fördert die Krebsforschung in Großbritannien jährlich mit hunderten Millionen Pfund. In Zukunft will die Organisation jedoch verstärkt innovative Forschungsansätze unterstützen.
“Academic Ranking of World Universities 2016” erschienen
Bis auf einige Verschiebungen setzen sich die Top10 aus denselben Universitäten wie letztes Jahr zusammen; Universitäten aus China und Singapur gelangen zum ersten Mal in die Top100.
Großbritannien: "Wellcome Trust" eröffnet Open Access-Plattform
Forscher werden ermuntert, ihre Arbeiten noch vor dem obligatorischen Begutachtungsprozess auf „Wellcome Open Research“ zu publizieren.