Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Charta zur Forschungszusammenarbeit zwischen Afrika und dem Globalen Norden
Führende Hochschulgremien und -netzwerke Afrikas haben eine Charta für transformative Forschungskooperationen vorgestellt. Diese soll den Rahmen für die Zusammenarbeit afrikanischer Hochschulen mit dem Globalen Norden setzen und bestehende…
Hochleistungsrechnen in Österreich: Start der zweiten EuroCC-Projektperiode
Anlässlich der zweiten Projektperiode des europäischen Vorhabens EuroCC zur Vernetzung nationaler Kompetenzzentren zu High Performance Computern (HPC) blickt das österreichische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) auf seine…
Solar Geoengineering: US-Regierung veröffentlicht Entwurf eines Forschungsprogramms zur Verminderung der Sonneneinstrahlung
Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik (OSTP) im Weißen Haus hat auf Mandat des US-Kongresses den Entwurf eines Forschungsprogramms und eines Steuerungsrahmens zur Verminderung der Intensität von Sonneneinstrahlung auf der Erde…
Horizont Europa: EU und Neuseeland unterzeichnen Assoziierungsabkommen
Am 9. Juli 2023 unterzeichneten die Europäische Kommission und Neuseeland das Assoziierungsabkommen über die Beteiligung Neuseelands am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizont Europa" (2021-2027).
Perspektywy 2023: Polnisches Ranking der Hochschuleinrichtungen
Die polnische Bildungsstiftung "Perspektywy" hat die neueste Ausgabe ihres Rankings polnischer Hochschuleinrichtungen vorgestellt.
Europäischer Innovationsanzeiger 2023: Innovationsleistung der EU verbessert sich weiter auf nationaler und regionaler Ebene
Die Europäische Kommission hat am 6. Juli die Ausgabe 2023 des Europäischen Innovationsanzeigers (European Innovation Scoreboard) veröffentlicht, eine jährliche Analyse der Innovationsleistung in der Europäischen Union. Daraus geht hervor, dass die…
Großbritannien und Spanien unterzeichnen Abkommen zur Zusammenarbeit im Bildungsbereich
Das Abkommen regelt den Zugang für Studierende zu Universitäten und anderen Hochschuleinrichtungen und schafft den Rahmen für die weitere Zusammenarbeit.
Times Higher Education: Internationales Ranking junger Universitäten 2023
Das Times Higher Education (THE) Young University Ranking bewertet die weltweit besten Universitäten, die 50 Jahre alt oder jünger sind, anhand von 13 Leistungsindikatoren. Im diesjährigen Ranking werden 605 Universitäten aus 78 Ländern…
Times Higher Education: Erstes Sub-Sahara-Afrika-Ranking veröffentlicht
Times Higher Education hat am 26. Juni das erste Sub-Saharan Africa (SSA) University Rankings veröffentlicht. Das Ranking führt 88 Universitäten aus 20 afrikanischen Ländern.