Der Lancet Countdown, eine weltweite interdisziplinäre Kooperation aus Forschungseinrichtungen und Organisationen der Vereinten Nationen, erfasst seit 2017 anhand einer Vielzahl von Indikatoren die Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentliche Gesundheit sowie internationale politische Antworten. Ein eigener Europa-Bericht wurde 2021 mit dem Ziel etabliert, eine verlässliche Informationsgrundlage zu schaffen, um Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen zu beschleunigen und neue Wege für Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung zu definieren. Lancet Countdown Europe ist eines von sechs Zentren innerhalb der internationalen Lancet-Countdown-Initiative, die vom Wellcome Trust mit Sitz in London (Großbritannien) finanziert wird. Das europäische Zentrum unterhält eine strategische Partnerschaft mit der Weltgesundheitsorganisation in Europa (WHO/Europe) und der Europäischen Umweltagentur (EUA).
In den kommenden fünf Jahren übernehmen der Epidemiologe, Mathematiker und Statistiker Joacim Rocklöv, Alexander von Humboldt-Professor an der Universität Heidelberg, sowie die Umweltepidemiologin Cathryn Tonne, Wissenschaftlerin am Barcelona Institute for Global Health (Spanien), die Koordination des europäischen Berichts. Beide forschen zu den Auswirkungen von Klima- und Umweltveränderungen auf die öffentliche Gesundheit.
Zum Nachlesen
- Universität Heidelberg (07.02.2025): Europäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird in Heidelberg und Barcelona koordiniert