StartseiteAktuellesNachrichtenEuropäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird künftig in Heidelberg und Barcelona koordiniert

Europäischer Bericht zu Gesundheit und Klimawandel wird künftig in Heidelberg und Barcelona koordiniert

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die Universität Heidelberg und das Institut für Globale Gesundheit Barcelona (Spanien) übernehmen die Koordination des europäischen Lancet-Countdown-Berichts zu Gesundheit und Klimawandel. Der Bericht erfasst auf europäischer Ebene die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels ebenso wie Anpassungs- und Abschwächungsmaßnahmen, wirtschaftliche Auswirkungen sowie Wissenstransfer und "Public Engagement". Der nächste Bericht für Europa soll im Frühjahr 2026 veröffentlicht werden.

Der Lancet Countdown, eine weltweite interdisziplinäre Kooperation aus Forschungseinrichtungen und Organisationen der Vereinten Nationen, erfasst seit 2017 anhand einer Vielzahl von Indikatoren die Auswirkungen des Klimawandels auf die öffentliche Gesundheit sowie internationale politische Antworten. Ein eigener Europa-Bericht wurde 2021 mit dem Ziel etabliert, eine verlässliche Informationsgrundlage zu schaffen, um Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen zu beschleunigen und neue Wege für Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung zu definieren. Lancet Countdown Europe ist eines von sechs Zentren innerhalb der internationalen Lancet-Countdown-Initiative, die vom Wellcome Trust mit Sitz in London (Großbritannien) finanziert wird. Das europäische Zentrum unterhält eine strategische Partnerschaft mit der Weltgesundheitsorganisation in Europa (WHO/Europe) und der Europäischen Umweltagentur (EUA). 

In den kommenden fünf Jahren übernehmen der Epidemiologe, Mathematiker und Statistiker Joacim Rocklöv, Alexander von Humboldt-Professor an der Universität Heidelberg, sowie die Umweltepidemiologin Cathryn Tonne, Wissenschaftlerin am Barcelona Institute for Global Health (Spanien), die Koordination des europäischen Berichts. Beide forschen zu den Auswirkungen von Klima- und Umweltveränderungen auf die öffentliche Gesundheit.

Zum Nachlesen

Quelle: Universität Heidelberg Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Spanien Vereinigtes Königreich (Großbritannien) EU Themen: Bildung und Hochschulen Ethik, Recht, Gesellschaft Lebenswissenschaften Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger