Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Podiumsdiskussion: Plasmamedizin in Deutschland und den USA: Herausforderungen und Möglichkeiten
Ankündigung (englischsprachig) einer Podiumsdiskussion, bei der der Status, die Perspektiven und die Herausforderungen der Plasmamedizin in Deutschland und den USA diskutiert werde. Die Veranstaltung findet am 8. Dezember in New York statt.
Putin setzt sich für Samoylow-Station ein - Finanzielle Mittel in Millionenhöhe für Ausbau der deutsch-russischen Zusammenarbeit im Lena-Delta
Er kam, sah und handelte prompt: Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin war bei seinem Besuch der Samoylow-Station Ende August so beeindruckt von der Arbeit der Wissenschaftler im sibirischen Permafrostgebiet, dass er die langjährige…
Climate Service Center berichtet direkt aus Cancún
Das Climate Service Center (CSC) des Helmholtz-Zentrums Geesthacht wird in der Zeit vom 29. November bis 10. Dezember 2010 auf der Spezial-Website www.climate-service-center.de/Cancun regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf der 16. Konferenz der…
„Archivratten“ aus Deutschland, Russland und der Ukraine präsentieren neue Ergebnisse zum stalinistischen Terror
In den vergangenen Jahren haben „Archivratten“ (Stalin) aus Deutschland, Russland und der Ukraine im Rahmen des Projektes „Massenverfolgungen im Großen Terror“ über eine besonders blutige Periode der sowjetischen Geschichte geforscht: Zwischen…
Lebensmittelsicherheit ist grenzüberschreitend - Wirtschaft, Handel und Behörden diskutierten auf BVL-Symposium über globalisierte Warenströme und sichere Lebensmittel
Damit nur sichere und gesundheitlich unbedenkliche Lebensmittel auf den Tellern der deutschen Verbraucher landen, muss Lebensmittelsicherheit grenzüberschreitend betrachtet werden. Darin waren sich die rund 200 Teilnehmer des Symposiums…
Nationale Fachgesellschaften gründen europäisches Netzwerk psychiatrischer Fachgesellschaften
Vertreter nationaler wissenschaftlicher Fachgesellschaften aus Europa haben im Rahmen des DGPPN-Kongresses ein europäisches Netzwerk psychiatrischer Fachgesellschaften gegründet. Diese soll die gemeinsamen Interessen der Fachgesellschaften auf…
Forskning magazine no. 4/2010: Internationalisierung der norwegischen Forschung
Die diesjährig finale Ausgabe des Forschungsmagazins (englischsprachig) vermittelt einen Eindruck von der Breite der international verbundenen norwegischen Forschungsaktivitäten und bietet den Lesern eine Auswahl an Kooperationsprojekten. Das…
Norwegen: Einer von von vier Forschern aus dem Ausland
Forschungsaufenthalte in Norwegen werden bei Forschern aus dem Ausland immer beliebter. Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats resumiert diesbezüglich die Erfahrungen und Meinungen verschiedener Forscher, die zum Teil selbst…
Universität Göttingen eröffnet Centre for Modern Indian Studies
Die Universität Göttingen hat das Centre for Modern Indian Studies (CeMIS) offiziell eröffnet. An dem neuen Zentrum befassen sich Geistes-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler mit den dynamischen gesellschaftlichen, politischen und…
HIV/AIDS in der Ukraine: Workshop „Ukrainian and German Research Platform for Epidemiology”
Mit dem Workshop „Ukrainian and German Research Platform for Epidemiology” am 2. und 3. Dezember 2010 in Berlin und Bochum setzt das Kompetenznetz HIV/AIDS seine Zusammenarbeit mit dem Ukrainischen Zentrum für AIDS-Prävention fort, speziell zu Fragen…
Studie über Struktur der japanischen Biotechnologie-Branche veröffentlicht
Die Studie "Biotechnologie in Japan" gibt Einblicke in die Struktur der japanischen Biotechnologie-Branche und soll deutschen Unternehmen den Markteinstieg in Japan erleichtern.
BTU Cottbus schließt Kooperationsvertrag mit der National University of Lesotho
BTU, Industrie und University of Lesotho erarbeiten Umsetzungsplan für die Nutzung von erneuerbaren Energien im Königreich Lesotho
Verleihung der Exzellenzpreise 2010 der Deutsch-Französischen Hochschule
Anlässlich des 12. Deutsch-Französischen Forums, der deutsch-französischen Hochschul-Studienmesse, wurden am Freitag, den 26. November, in Straßburg die Exzellenzpreise der Deutsch-Französischen Hochschule verliehen. In diesem Jahr wurden acht…
Uni Regensburg bringt Nachhaltige Chemie nach Indien. INDIGO geht in die zweite Runde
Das internationale Doktorandenkolleg INDIGO, das von den Chemiefakultäten der Universität Regensburg und der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit den führenden indischen Forschungsinstituten (Indian Institutes of Technology)…
RISE weltweit 2011: Forschungspraktika für Studierende der Natur- und Ingenieurswissenschaften
Im Rahmen des Stipendienprogramms RISE (Research Internships in Science and Engineering) weltweit vermittelt der Deutsche Akademische Austausch Dienst 2011 Forschungspraktika für Bachelor-Studierende deutscher Universitäten und Fachhochschulen.
Neue Phase der Deutsch- Israelischen Zusammenarbeit in der Meeresforschung
2011 wird eine neue Phase der Deutsch- Israelischen Zusammenarbeit in der Meeresforschung eröffnet.
Netzwerke für die Zukunft: 22. Internationale Umweltmesse „POLEKO 2010“ in Posen/Polen
Unter dem Motto “Deutsche Netzwerke für die Umwelt – Innovative Projekte für die Zukunft” präsentierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nun schon zum sechsten Mal auf der internationalen Umweltmesse „POLEKO“ in Polen (Halle 5,…
UNESCO-Wissenschaftsbericht 2010: Schwellenländer holen auf
In welchem Maße ein Land in Wissen investiert, wird immer wichtiger für den wirtschaftlichen Gesamterfolg. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuell in Paris vorgestellte UNESCO-Wissenschaftsbericht 2010. Im Jahr 2007 wurden weltweit 1,7 Prozent des…
EUREKA feiert 25-jähriges Bestehen
25 Jahre erfolgreiche Forschung und Entwicklung über die Grenzen Europas hinaus – EUREKA stärkt die europäische Wettbewerbsfähigkeit
RUB und Kültür Universität Istanbul bieten gemeinsamen Master an
Einen einzigartigen gemeinsamen Masterstudiengang „Deutsches, türkisches und internationales Wirtschaftsrecht“ bieten die Ruhr-Universität Bochum und die Kültür Universität Istanbul ab Wintersemester 2011 an. Die Absolventen erwerben je einen…