Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Neue Eurobarometer-Umfrage - Deutsche skeptisch beim Thema Biotechnologie
Unter Beteiligung des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart wurde von der EU-Kommission eine repräsentative Eurobarometer-Umfrage durchgeführt, um die Einstellungen der Europäer zur Biotechnologie zu untersuchen. Die Ergebnisse…
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Mappus beendet Südostasienreise mit Besuch in Singapur - Ausbau von Hochschulkooperationen und der wirtschaftlichen Beziehungen im Mittelpunkt
Zum Abschluss seiner Südostasienreise hat Ministerpräsident Stefan Mappus am Montag (22. November 2010) in Singapur ein Hochschulabkommen mit der Raffles Education Corporation unterzeichnet. Künftig sollen in beiden Ländern dreijährige…
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Mappus zu Gast in Vietnam - Ausbau der Zusammenarbeit bei Universitäten und in der Wasserforschung
Mappus: Austausch zwischen Vietnam und Baden-Württemberg sehr erfolgreich und fruchtbar
Baden-Württemberg: Ministerpräsident Mappus trifft Malaysias Premierminister
Gespräch mit Mohamed Najib bin Abdul Razak zum Auftakt der Südostasienreise. Großes Interesse an Investitionen deutscher Unternehmen. Mappus: Malaysia bietet Zukunftschancen für den Hochtechnologiestandort Baden-Württemberg
Green Talents 2010 – welcome back in 2011
They are young, international and have proven outstanding scientific talent in the field of sustainability research. 20 young researchers from all over the world are the new winners of the 2010 international Green Talents Competition, awarded by the…
Logistik-Hörsaal für die ganze Welt: Jacobs University weiht hochmodernes E-Learning-System ein
Heute (24. November 2010) hat die Jacobs University ein hochmodernes E-Learning-Konferenzsystem eingeweiht, das mit neuester Video- und Audiotechnik für knapp 100 Personen und bis zu acht verschiedenen Konferenzparteien interaktive Vorlesungen und…
Der Hohe Norden Kanadas im Fokus einer Konferenz in Bremen
Der hohe Norden Kanadas und die Folgen des Klimawandels sind Themen der Konferenz „Der hohe Norden – The Far North – Le Grand Nord, Kanada/Québec“, die am 27. und 28. November im Überseemuseum Bremen stattfindet.
12. Deutsch-Französisches Forum in Straßburg
Die Deutsch-Französische Hochschule und die Association Forum Franco-Allemand organisieren am Freitag, den 26. und Samstag den 27. November 2010 im Straßburger Palais des Congrès zum 12. Mal das Deutsch-Französische Forum. Die Messe, welche dieses…
Deutschland engagiert sich für Tiger - 4 Millionen Euro für Waldschutz im Tigerverbreitungsgebiet
Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jürgen Becker hat anlässlich des Internationalen Tigerforums in St. Petersburg, das auf Einladung des russischen Premierministers Putin stattfindet, die Bereitstellung von zusätzlich 4 Millionen Euro für…
Europa gibt Vollgas bei E-Services
Europas Revolution in der E-Service-Branche ist unaufhaltsam. Einem am 18. November veröffentlichten neuen Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle (Joint Research Centre, JRC) der Europäischen Kommission zufolge spielt die Videospielindustrie eine…
Expertenbericht bestätigt: RP7 leistet "bedeutenden Beitrag" zur europäischen Wissenschaft
"Das RP7 befindet sich auf Kurs und leistet eindeutig einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Wissenschaft und zur Entwicklung des Europäischen Forschungsraums." So lautet eine der zentralen Botschaften in der jüngst veröffentlichten…
Frankreich: Eine von INRA koordinierte epidemiologische Studie der Ernährungsforschung empfiehlt den Franzosen eine fühlbare Einschränkung ihres Salzverzehrs
Die zunächst auf fünf Jahre angelegte Studie "Nutrinet-Santé" wird vom "Institut national de la recherche agronomique" (INRA), das auch für Fragen der Ernährungsforschung zuständig ist, koordiniert. Wissenschaftlicher Koordinator der Studie ist…
sanofi-aventis geht Forschungskooperation mit der Harvard University ein
sanofi-aventis gab im Oktober eine Forschungskooperation mit der Harvard University bekannt. Ziel der Kooperation wird es sein, das Wissen im Bereich der Humanmedizin durch Grundlagen- und angewandte Forschung zu erweitern und den wissenschaftlichen…
Der IEEE zollt der steigenden Bedeutung Asiens Tribut
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) eröffnet neue Büros in Südostasien und Ostasien. Damit unterstreicht das IEEE das wachsende Bedeutung der beiden Regionen.
Event-Bericht: Mapping the Brain: Reconstructing the Cerebral Cortex
Der englischsprachige Artikel resümiert den Vortrag des Nobelpreisträgers Dr. Bert Sakmann im German Center for Research and Innovation (GCRI) (New York) über seine Forschung zur Schaffung eines dreidimensionalen Atlas der Nervenzelle Körper,…
Western Balkans contribute to “Innovation Union”
EU-funded project WBC-INCO.NET supports innovation capacities in the region
In its communication “Europe 2020 Flagship Initiative: Innovation Union” adopted on October 6, the European Commission sets out the necessary ideas and actions for creating…
Frankfurter Forschungszentrum berät chinesische Provinz bei Schutz der biologischen Vielfalt
Das Frankfurter Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) berät politische Entscheidungsträger der chinesischen Provinz Yunnan bei integrierten Artenschutzmaßnahmen. Der Erfahrungsaustausch wurde von der Gesellschaft für technische…
Prof. Dr. Heinrich Detering von der Universität Göttingen erhält Honorarprofessur in China
Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Detering von der Universität Göttingen ist zum Honorarprofessor an der Huazhong University of Science and Technology (HUST) in Wuhan (China) ernannt worden. Die chinesische Hochschule würdigt damit die…
Bielefeld im internationalen Fokus der Industriellen Biotechnologie - Europäische Tagungsserie der Universität Bielefeld
Weltweit renommierte Experten und Nachwuchswissenschaftler aus mehr als 20 Nationen präsentieren vom 21. bis 24. November in Bielefeld aktuelle Ergebnisse und Trends zum Einsatz von Bakterien und Hefen für die Wertstoffproduktion aus nachwachsenden…
Internationale Bodensee-Hochschule IBH zieht Bilanz
Rund um den Bodensee fanden im Jahr 2010 zum zehnten Jahresjubiläum an 17 Hochschulstandorten Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt, die ein breites Spektrum an Wissen vermittelten, Menschen über die Grenze hinweg in Kontakt brachten und den…