Vom 09. bis 12. Juni 2025 führt die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Markterkundungsreise nach Paris in Anbindung an die Viva Technology Messe (11.-14. Juni) durch. Zielgruppe sind deutsche Start-ups sowie kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).
Im Rahmen dieses Projekts erhalten deutsche Start-ups eine einmalige Gelegenheit, mit französischen Schlüsselakteuren und potenziellen Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten sowie strategische Partnerschaften für ihre Innovationen aufzubauen. Die Teilnahme an der Viva Technology Messe, Europas führendem Tech- und Start-up-Event, bietet ideale Bedingungen, um den französischen Markt zu erschließen. Hier versammeln sich zentrale Akteure der französischen und europäischen Innovationslandschaft, um Netzwerke zu knüpfen und Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms (MEP) für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil für die Teilnahme beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens 500, 750 oder 1000 Euro (netto). Zur Teilnahme berechtigt sind maximal 15 deutsche Start-ups oder KMU mit Geschäftstätigkeit in Deutschland.
Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2025.