Projekte: Ukraine

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Ukraine. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24017

Verbundprojekt: Digitalisierung der Entwicklung fortschrittlicher Rehabilitationsprodukte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (nach Amputation von Gliedmaßen); Teilvorhaben: Digitale Produktentwicklung auf Basis von Scandaten und Algorithmik

Heute gibt es eine Vielzahl von Gründen für eine Amputation von Gliedmaßen: Verkehrsunfälle, Arbeits- und Haushaltsunfälle, angeborene Anomalien und bösartige Tumore, Verbrennungen, Diabetes usw. Im Krieg sind es Schussverletzungen, bei denen eine…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24019

Verbundprojekt: Parallele Modellierungsumgebung für die Planung elektrischer Energiesysteme mit erneuerbaren und nuklearen Energiequellen. Teilvorhaben: Parallelisierung und Optimierung der Berechnungsvorschriften.

Bestehende Ansätze zur Integration erneuerbarer Energien in den Strommix sind in Krisensituationen wie Terroranschläge oder Naturkatastrophen nicht direkt anwendbar, da die Infrastruktur von z.B. Solaranlagen anfällig für Beschädigungen ist. Dies ist…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2025 Förderkennzeichen: 01DK24020

Verbundprojekt: Parallele Modellierungsumgebung für die Planung elektrischer Energiesysteme mit erneuerbaren und nuklearen Energiequellen; Teilvorhaben: Modellprädiktive dynamisch energieoptimale Regelung von Drehfeldmaschinen

Das Ziel des vorliegenden Antrags ist die Erforschung der Fragestellungen für einen praxisnahen Einsatz von online-Algorithmen zur energieoptimalen Betriebsführung von Drehfeldmaschinen im dynamischen Betrieb. Durch den Fokus auf der Steigerung der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24022

Verbundprojekt: Arbeit nach dem Krieg. Faire Arbeitsstandards für die ukrainische (Nach-)Kriegswirtschaft Teilvorhaben: Internationale und europäische Perspektiven.

Das Projekt geht von der Annahme aus, dass die Hauptziele des Arbeitsrechts und der Sozialpolitik – der Schutz der Arbeitnehmer/innen und ihrer Rechte am Arbeitsplatz sowie die Förderung des sozialen Dialogs – wichtige Faktoren für die Entwicklung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24023

Verbundprojekt: Deutsch-ukrainische Initiative zur Entwicklung von Strahlensensibilisatoren; Teilvorhaben: Sphäroid-basierte Wirkstofftestung

Die Vision von I-DRUG ist die Entwicklung neuartiger metabolischer Co-Targeting-Strategien zur Verbesserung der Strahlentherapie bis zur Translation in die Klinik. Unsere aktuellen Ziele sind (i) der experimentelle Nachweis des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24024

Verbundprojekt: Digitale Justiz im Fokus: Eine rechtsvergleichende Studie zu Deutschland und der Ukraine. Teilvorhaben: Geltendes Recht und Rechtspraxis in Deutschland

Die Projektbeteiligten planen einen rechtsvergleichenden Dialog im Themenfeld "Justiz und Digitalisierung". Schwerpunktmäßig soll der aktuelle Stand der Justizdigitalisierung in den jeweiligen Ländern anhand der vorhandenen elektronischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2026 Förderkennzeichen: 01DK24015

Verbundprojekt: Innovative AlMg6Si2Mn Gusslegierungen für Anwendungen im Leichtbau; Teilvorhaben: Mikrostruktur und Eigenschaften innovativer AlMg6Si2Mn Legierungen

Das Projekt befasst sich mit Gusslegierungen des Systems Al-Mg-Si-Mn. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, effektive Verfestigungsmechanismen in neuartigen Al-Mg-Si-Mn-Li/(Sc+Zr)-Legierungen aufzudecken. Im Rahmen des Projekts möchte das…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2026 Förderkennzeichen: 01DK24018

Verbundprojekt: 2D-MoS2-basierten MOSFET Teilvorhaben: Entwicklung 2D-MoS2-basierter MOSFETs

Zweidimensionale Materialien (2DM) sind eine neue Materialklasse, die ein großes Potenzial für die heterogene Integration in moderne Elektronik aufweisen. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von 2DM wie hohe Ladungsträgermobilität und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2028 Förderkennzeichen: 01DK24010

Verbundprojekt: Europa und die Ukraine im 20. Jahrhundert - sowjetische Herrschaft, deutsche Okkupation und konflikthafte Erinnerungen; Teilvorhaben: Sowjetische Herrschaft und deutsche Okkupation in der Ukraine - Geschichte und Erinnerung

Das Ziel des Vorhabens besteht darin, ein Zentrum für die Erforschung der Geschichte der Ukraine im Kontext der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Ukrainischen Katholischen Universität in Lemberg in Zusammenarbeit mit der…

weiterlesen

Projektträger