Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt metaCCAZE: Auf dem Weg zu einer emissionsfreien städtischen Mobilität

Das EU-Projekt metaCCAZE konzentriert sich auf nutzerorientierte, elektrische, automatisierte und vernetzte Mobilität und Infrastruktur in europäischen Städten. 43 Organisationen führen Städte in das Zeitalter der grünen Mobilität, indem sie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Hochschulinitiative des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts bis 2027 verlängert

Der Verwaltungsrat des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) hat die Fortführung seiner Higher Education Institutions (HEI) Initiative angekündigt. Aufgrund der Erfolge der Pilotphase des Programms, die u. a. die Ausbildung von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert Transfer von Forschungsergebnissen

Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) stellt erstmals Fördermittel über das Accelerating Research Translation (ART) Programm bereit. 18 Universitäten erhalten zur Förderung des Transfers von Forschungsergebnissen in neue Produkte und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gemeinsames Unternehmen CHIPS veröffentlicht Aufforderung zur Implementierung von Pilotlinien

Das kürzliche offiziell gelaunchte Gemeinsame Unternehmen CHIPS (kurz: CHIPS JU für CHIPS Joint Undertaking) hat sein Arbeitsprogramm für 2023 geändert und eine Aufforderung zur Interessenbekundung für die Einrichtung von vier Pilotlinien…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

2023 EU Industrial R&D Investment Scoreboard: EU-Unternehmen haben 2022 Investitionen in FuE verdoppelt

Die europäische Industrie hat 2022 erheblich mehr in Forschung und Entwicklung investiert. Der EU-Anzeiger für Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) 2023 zeigt, dass der Zuwachs der privaten FuE-Investitionen in der EU einen Höchststand…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA streben globale Partnerschaften zu Fusionsenergie an

Die US-Regierung hat Ziele für globale Partnerschaften zur gemeinsamen Entwicklung der Fusionsenergie vorgestellt und diese auf der Weltklimakonferenz COP28 präsentiert. Die internationale Zusammenarbeit soll Forschung und Entwicklung anstoßen sowie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat: EU-Kommission veröffentlicht Arbeitsprogramm 2024

Die Europäische Kommission hat am 12. Dezmeber 2023 das Arbeitsprogramm 2024 des Europäischen Innovationsrats (EIC) angenommen. Im kommenden Jahr stehen damit Finanzierungsmöglichkeiten im Wert von mehr als 1,2 Milliarden EUR zur Verfügung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Sachsen und indischer Bundesstaat Tamil Naduv erständigen sich auf wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit

Das sächsische Wissenschaftsministerium und die Technische Universität (TU) Dresden treiben Akquise und Ausbildung akademischer Fachkräfte für Sachsen voran. So haben Sachsen und der indische Bundesstaat Tamil Nadu eine enge Zusammenarbeit und den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

CERN und UN-Welternährungsprogramm vereinbaren Zusammenarbeit

Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) und das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen (UN) haben am 10. November 2023 ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet. Ziel ist es, innovative Technologien im weltweiten Kampf…

weiterlesen

Projektträger