StartseiteUnsere PublikationenITB infoservice (seit 2002)

ITB infoservice

Der monatlich erscheinende ITB infoservice berichtet über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Besondere Schwerpunktausgaben widmen sich zudem speziellen Themen oder Regionen.

ITB infoservice kostenlos abonnieren

Hier finden Sie sämtliche seit dem Jahr 2002 herausgegebene Ausgaben des ITB infoservice.

Erscheinungsdatum: 19.12.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 12/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

mit der letzten Ausgabe des ITB infoservice in diesem Jahr schauen wir gezielt in die nahe und ferne Zukunft. Ende November hat die neue Europäische Kommission ihre Arbeit aufgenommen. Zur neuen Kommissarin für…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 21.11.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 11/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die National Science Foundation hat die neuesten Zahlen zu den Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in den US-amerikanischen Hochschulen veröffentlicht: Diese sind weiter gewachsen und erreichen inzwischen fast…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 17.10.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 10/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Jahrbuch der Regionen 2019 zeigt, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) innerhalb der Europäischen Union (EU) weiterhin sehr ungleich verteilt sind. Die Auswertung erfolgt auf Grundlage des…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 19.09.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 09/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

mit den Niederlanden und Kanada haben zwei Länder, die in den letzten Jahren große Erfolge bei der Anwerbung internationaler Studierender verzeichnen konnten, neue strategische Ansätze präsentiert. Ähnlich wie in…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 22.08.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 08/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die vergangenen Wochen haben noch einmal unterstrichen, dass die Vereinigten Staaten zu den forschungs- und innovationsstärksten Ländern weltweit gehören: Das neueste Shanghai Ranking zeigt, dass die US-amerikanischen…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 25.07.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 07/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

nach der Publikation einer ersten Themenseite zum Digitalen Wandel im April haben wir für Sie mit einer zweiten Themenseite zum Wissens- und Technologietransfer das Informationsangebot bei Kooperation international…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 27.06.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 06/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein individuelles E-Mail Abonnement bei Kooperation international gibt Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig über internationale Förderbekanntmachungen zu informieren. Viele davon werden durch die sogenannten Öffentli…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 23.05.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 05/2019 - Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

im Mittelpunkt unserer Mai-Ausgabe stehen einmal mehr der Digitale Wandel sowie eine zukünftige Innovationsführerschaft Chinas. So legt eine Studie der Information Technology and Innovation Foundation einen Fokus auf…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 18.04.2019 ITB infoservice

ITB infoservice 04/2019

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in den vergangenen vier Wochen stand einmal mehr der digitale Wandel in und durch Bildung, Forschung und Innovation im Mittelpunkt. Um die erheblich gestiegenen Anforderungen der Wirtschaft nach gut ausgebildeten…

weiterlesen

Projektträger