In einem interdisziplinären Gutachten* untersucht ein Team des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Universität Bonn und des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln techno-ökonomische und geopolitische Aspekte des Wasserstoff-Markthochlaufs in Hinblick auf die Dekarbonisierungsziele der EU für 2030. Auf Basis der neuesten Studienlage wird der aktuelle Stand des Hochlaufs und Hürden aufgezeigt. So haben im Gutachten beleuchtete Studien unter anderem gezeigt, dass Grüner Wasserstoff bis zum Jahr 2030 mit Blauem Wasserstoff voraussichtlich preislich nicht konkurrenzfähig sein wird.
Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Quelle:Universität BonnRedaktion:
von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH
Länder / Organisationen:DeutschlandEUGlobalThemen:EnergieInfrastrukturUmwelt u. NachhaltigkeitWirtschaft, Märkte